Was sind die Bindungsphasen nach Bowlby?

Antwort

Die Bindungstheorie von John Bowlby beschreibt die emotionalen Bindungen zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen. Bowlby identifizierte vier Phasen der Bindung: 1. **Vorbindungsphase (0-2 Monate)**: In dieser Phase zeigen Säuglinge angeborene Verhaltensweisen, die die Nähe zu Bezugspersonen fördern, wie Schreien, Lächeln und Greifen. Diese Verhaltensweisen sind nicht auf eine bestimmte Person gerichtet. 2. **Entwicklung der Bindung (2-7 Monate)**: In dieser Phase beginnen Kinder, spezifische Bindungen zu entwickeln. Sie zeigen eine Vorliebe für vertraute Personen und reagieren positiver auf deren Nähe, während sie weniger auf unbekannte Personen reagieren. 3. **Kritische Bindungsphase (7-24 Monate)**: Hier wird die Bindung zu einer bestimmten Bezugsperson besonders stark. Kinder zeigen Trennungsangst, wenn diese Person nicht in der Nähe ist, und suchen aktiv deren Nähe und Trost. 4. **Reziproke Bindungsphase (ab 24 Monaten)**: In dieser Phase entwickeln Kinder ein besseres Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse ihrer Bezugspersonen. Die Bindung wird wechselseitiger, und Kinder beginnen, ihre Beziehungen aktiv zu gestalten und zu verhandeln. Diese Phasen verdeutlichen, wie sich die Bindung im Laufe der frühen Kindheit entwickelt und wie wichtig sichere Bindungen für die emotionale und soziale Entwicklung sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verhalten sich Kinder mit einer Bindungsstörung?

Kinder mit einer Bindungsstörung zeigen oft auffällige Verhaltensweisen, die sich in verschiedenen Bereichen äußern können. Zu den typischen Merkmalen gehören: 1. **Sch... [mehr]