Die Maslow’sche Bedürfnispyramide ist ein Modell aus der Psychologie, das die menschlichen Bedürfnisse in verschiedene Ebenen einteilt und dabei davon ausgeht, dass bestimmte Grundbed&... [mehr]
Ein Beispiel für ein Kind mit einem Bedürfnis, das zu Gewalt führt: **Beispiel 1: Gewalt** Ein 10-jähriger Junge fühlt sich in der Schule ständig ausgeschlossen und gemobbt. Um seine Frustration und seinen Schmerz zu verarbeiten, beginnt er, sich aggressiv gegenüber seinen Mitschülern zu verhalten. Er schlägt einen anderen Jungen, der ihn oft hänselt, in einem Moment der Wut. Sein Bedürfnis nach Anerkennung und Zugehörigkeit wird durch die Gewalt, die er ausübt, nicht erfüllt, sondern verstärkt sein Gefühl der Isolation. Ein Beispiel für ein Kind mit einem Bedürfnis, das ohne Gewalt gelöst wird: **Beispiel 2: Ohne Gewalt** Ein 7-jähriges Mädchen hat das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Zuneigung von ihren Eltern, die oft beschäftigt sind. Anstatt sich negativ zu verhalten, sucht sie nach positiven Wegen, um ihre Bedürfnisse zu äußern. Sie malt ein Bild für ihre Eltern und bringt es ihnen stolz, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Durch diese kreative Ausdrucksform erhält sie die Zuneigung, die sie sucht, und stärkt gleichzeitig ihre Beziehung zu ihren Eltern.
Die Maslow’sche Bedürfnispyramide ist ein Modell aus der Psychologie, das die menschlichen Bedürfnisse in verschiedene Ebenen einteilt und dabei davon ausgeht, dass bestimmte Grundbed&... [mehr]
Extreme Angst vor dem Erbrechen bei Kindern wird in der Psychologie als Emetophobie bezeichnet. Diese spezifische Angststörung kann sich durch übermäßige Sorgen, Vermeidungsverhal... [mehr]
Jemand, der es gerechtfertigt findet, Menschen als Bestrafung in die Kniescheibe zu schießen, zeigt eine erhebliche Abweichung von grundlegenden ethischen, moralischen und rechtlichen Normen. So... [mehr]
„Systemsprenger“ ist ein Begriff, der in Deutschland vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe verwendet wird. Er bezeichnet Kinder und Jugendliche, die durch ihr extrem herausforde... [mehr]
Ein Mensch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS) hat häufig spezifische Bedürfnisse im therapeutischen Kontext. Grundsätzlich sucht er oft nach Anerkennung, Be... [mehr]