Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
In der Europäischen Union (EU) gibt es mehrere Institutionen, die gemeinsam Entscheidungen. Die wichtigsten sind: 1. **Europäischer Rat**: Besteht aus den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten sowie dem Präsidenten des Europäischen Rates und dem Präsidenten der Europäischen Kommission. Er gibt die allgemeine politische Richtung vor und setzt Prioritäten. 2. **Rat der Europäischen Union (Ministerrat)**: Hier treffen sich Minister aus den Mitgliedstaaten, um Gesetze zu verabschieden und politische Maßnahmen zu koordinieren. Die Zusammensetzung variiert je nach Thema (z.B. Umweltminister, Finanzminister). 3. **Europäische Kommission**: Besteht aus Kommissaren, die von den Mitgliedstaaten ernannt werden. Sie schlägt neue Gesetze vor und sorgt für deren Umsetzung. 4. **Europäisches Parlament**: Die Abgeordneten werden direkt von den Bürgern der EU gewählt. Das Parlament verabschiedet Gesetze zusammen mit dem Rat der Europäischen Union und hat Haushaltsbefugnisse. 5. **Europäischer Gerichtshof (EuGH)**: Stellt sicher, dass EU-Recht in allen Mitgliedstaaten einheitlich angewendet wird und entscheidet über Rechtsstreitigkeiten zwischen EU-Institutionen und Mitgliedstaaten. Diese Institutionen arbeiten zusammen, um Gesetze zu erlassen, politische Maßnahmen zu koordinieren und die Einhaltung der EU-Verträge zu überwachen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der EU: [europa.eu](https://europa.eu).
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]