Was bedeutet Supranationalität in der EU?

Antwort

Supranationalität in der EU bezeichnet die Fähigkeit der EU, zu treffen und Gesetze zu erlassen, die für die Mitgliedstaaten verbindlich sind, auch wenn diese nicht immer mit den nationalen Gesetzen übereinstimmen. Dies bedeutet, dass die EU-Institutionen, wie die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Gerichtshof, über nationale Grenzen hinweg agieren und in bestimmten Bereichen, wie dem Binnenmarkt, der Wettbewerbs- und Umweltpolitik, eine übergeordnete Autorität besitzen. Supranationale Entscheidungen können somit die Souveränität der Mitgliedstaaten in bestimmten Politikbereichen einschränken, um gemeinsame Ziele und Standards zu fördern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Ziele und Werte verkörpert die EU?

Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]

Wer hat Ursula von der Leyen gewählt?

Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]

Wer ist Ursula von der Leyen?

Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]