Ja, es gibt vereinzelt Transpersonen, die die AfD unterstützen oder selbst Mitglied der Partei sind. Solche Fälle sind jedoch selten und werden in der Öffentlichkeit oft kontrovers disk... [mehr]
Junge Erwachsene wählen die AfD aus verschiedenen Gründen, die oft von individuellen Erfahrungen und gesellschaftlichen Einflüssen geprägt sind. Einige mögliche Gründe sind: 1. **Protesthaltung**: Viele junge Wähler sehen die AfD als eine Möglichkeit, gegen das etablierte politische System und die bestehenden Parteien zu protestieren. 2. **Identität und Werte**: Einige junge Erwachsene fühlen sich von den nationalistischen und konservativen Werten der AfD angesprochen, insbesondere in Bezug auf Themen wie nationale Identität und Kultur. 3. **Kritik an Migration**: Die AfD hat eine klare Position zur Migrationspolitik, die von einigen jungen Wählern als notwendig erachtet wird, um soziale und wirtschaftliche Probleme anzugehen. 4. **Wirtschaftliche Unsicherheit**: In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit könnten junge Erwachsene die AfD als eine Partei sehen, die sich für ihre wirtschaftlichen Interessen einsetzt. 5. **Medien und soziale Netzwerke**: Die Verbreitung von Informationen und Meinungen über soziale Medien kann die Wahrnehmung der AfD beeinflussen und junge Menschen ansprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gründe für die Wahlentscheidung komplex sind und von Person zu Person variieren können.
Ja, es gibt vereinzelt Transpersonen, die die AfD unterstützen oder selbst Mitglied der Partei sind. Solche Fälle sind jedoch selten und werden in der Öffentlichkeit oft kontrovers disk... [mehr]
Bislang sind keine öffentlich bekannten nichtbinären Personen als Mitglieder oder Funktionsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) bekannt. Die AfD vertritt in ihrem Gru... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) steht der NATO grundsätzlich kritisch gegenüber, bekennt sich aber in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm (Stand 2024) zur Mitgliedschaft Deutschland... [mehr]
Bei der Europawahl 2024 erreichte die AfD in den neuen Bundesländern (Ostdeutschland) laut vorläufigem amtlichen Endergebnis durchschnittlich etwa 27–30 % der Stimmen. Die genauen Erge... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) wird von Politikwissenschaftler*innen und Verfassungsschutzbehörden in Teilen als autoritär eingestuft. Dies bezieht sich vor allem auf bestimmte S... [mehr]
Alice Weidel ist eine deutsche Politikerin und seit 2017 eine der Fraktionsvorsitzenden der AfD (Alternative für Deutschland) im Deutschen Bundestag. Ihre politischen Positionen umfassen unter an... [mehr]
Sollte die AfD in Deutschland an die Macht kommen, also beispielsweise die Bundesregierung stellen oder maßgeblich an ihr beteiligt sein, könnten sich verschiedene politische, gesellschaftl... [mehr]
Bei den Kommunalwahlen in Köln lag die AfD bei der letzten Wahl im Jahr 2020 bei etwa 5,0 % der Stimmen für den Stadtrat. Aktuelle Umfragen speziell für die AfD bei den kommenden Kommun... [mehr]
Einige AfD-Kandidaten und -Mitglieder sind in den vergangenen Jahren verstorben, meist aus natürlichen oder gesundheitlichen Gründen. Es gibt jedoch keine auffällige Häufung oder e... [mehr]
In den letzten Jahren und Monaten gab es innerhalb der AfD-Stadtratsfraktion in Chemnitz mehrere Veränderungen. Besonders auffällig waren Austritte und interne Konflikte. So haben beispielsw... [mehr]