Ja, es gibt vereinzelt Transpersonen, die die AfD unterstützen oder selbst Mitglied der Partei sind. Solche Fälle sind jedoch selten und werden in der Öffentlichkeit oft kontrovers disk... [mehr]
Eine Koalition mit der AfD in Sachsen und Thüringen könnte aus verschiedenen politischen Perspektiven in Betracht gezogen werden. Hier sind einige Argumente, die dafür sprechen könnten: 1. **Stabilität der Regierung**: In Regionen mit einer fragmentierten Parteienlandschaft kann eine Koalition mit der AfD dazu beitragen, eine stabile Regierung zu bilden und politische Handlungsfähigkeit zu gewährleisten. 2. **Berücksichtigung von Wählerinteressen**: Die AfD hat in diesen Bundesländern signifikante Wähleranteile. Eine Zusammenarbeit könnte als Möglichkeit gesehen werden, die Anliegen und Sorgen dieser Wähler ernst zu nehmen und in politische Entscheidungen einzubeziehen. 3. **Themenvielfalt**: Eine Koalition könnte dazu führen, dass bestimmte Themen, die von der AfD angesprochen werden, in den politischen Diskurs aufgenommen werden, wie beispielsweise Fragen zur inneren Sicherheit oder zur Migrationspolitik. 4. **Veränderung der politischen Kultur**: Einige könnten argumentieren, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD dazu beitragen könnte, die politische Kultur zu verändern und den Dialog zwischen verschiedenen politischen Lagern zu fördern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Koalition mit der AfD auch erhebliche Risiken und Herausforderungen mit sich bringen kann, insbesondere in Bezug auf gesellschaftliche Spaltungen und die Wahrung demokratischer Werte.
Ja, es gibt vereinzelt Transpersonen, die die AfD unterstützen oder selbst Mitglied der Partei sind. Solche Fälle sind jedoch selten und werden in der Öffentlichkeit oft kontrovers disk... [mehr]
Bislang sind keine öffentlich bekannten nichtbinären Personen als Mitglieder oder Funktionsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) bekannt. Die AfD vertritt in ihrem Gru... [mehr]
Christina Bauer ist eine österreichische Politikerin der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und seit 2023 Landeshauptmann-Stellvertreterin im Bundesland Salzburg. Nach der Landtagswahl... [mehr]
Die Kommunalwahl 2025 hat noch nicht stattgefunden, daher gibt es keine offiziellen Ergebnisse oder Koalitionen. Zudem ist es wichtig zu wissen, in welchem Bundesland oder welcher Kommune du dich bezi... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) steht der NATO grundsätzlich kritisch gegenüber, bekennt sich aber in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm (Stand 2024) zur Mitgliedschaft Deutschland... [mehr]
Bei der Europawahl 2024 erreichte die AfD in den neuen Bundesländern (Ostdeutschland) laut vorläufigem amtlichen Endergebnis durchschnittlich etwa 27–30 % der Stimmen. Die genauen Erge... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) wird von Politikwissenschaftler*innen und Verfassungsschutzbehörden in Teilen als autoritär eingestuft. Dies bezieht sich vor allem auf bestimmte S... [mehr]
Alice Weidel ist eine deutsche Politikerin und seit 2017 eine der Fraktionsvorsitzenden der AfD (Alternative für Deutschland) im Deutschen Bundestag. Ihre politischen Positionen umfassen unter an... [mehr]
In Bielefeld bezeichnet „rot-rot-grün“ eine politische Koalition aus drei Parteien: der SPD („rot“), der Partei Die Linke („rot“) und Bündnis 90/Die Gr&uu... [mehr]
Sollte die AfD in Deutschland an die Macht kommen, also beispielsweise die Bundesregierung stellen oder maßgeblich an ihr beteiligt sein, könnten sich verschiedene politische, gesellschaftl... [mehr]