Der oder die Vorsitzende der UN-Generalversammlung (President of the United Nations General Assembly) wird jährlich von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gewählt. Die Wahl erfolgt i... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt, indem sie von den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten nominiert und anschließend vom Europäischen Parlament bestätigt wurde. Der Prozess verlief wie folgt: 1. **Nominierung durch den Europäischen Rat**: Nach den Europawahlen im Mai 2019 einigten sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten im Juli 2019 auf Ursula von der Leyen als Kandidatin für das Amt der Präsidentin der Europäischen Kommission. 2. **Bestätigung durch das Europäische Parlament**: Am 16. Juli 2019 stimmte das Europäische Parlament über ihre Nominierung ab. Sie benötigte die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen, um gewählt zu werden. Von der Leyen erhielt 383 von 733 abgegebenen Stimmen und wurde somit zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Weitere Informationen zur Europäischen Kommission und ihrem Präsidenten findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Union: [europa.eu](https://europa.eu).
Der oder die Vorsitzende der UN-Generalversammlung (President of the United Nations General Assembly) wird jährlich von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gewählt. Die Wahl erfolgt i... [mehr]
Die Wahl des Stadtrats in Bielefeld für das Jahr 2025 hat noch nicht stattgefunden. Die nächste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, zu der auch Bielefeld gehört, ist für den Herbs... [mehr]
Ja, Ungarn ist Mitglied der Europäischen Union. Das Land ist am 1. Mai 2004 der EU beigetreten.
Die „Wahl der Vertretung“ in einer kreisfreien Stadt wie Bielefeld bezieht sich in der Regel auf die Kommunalwahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger die Mitglieder des Stadtrats... [mehr]
Ein Austritt Deutschlands aus der EU und der NATO sowie ein Beitritt zu den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika – inzwischen auch mit weiteren Mitgliedern wie Ä... [mehr]
Das Vertragswerk zwischen der Europäischen Union (EU) und der Schweiz besteht nicht aus einem einzigen Vertrag, sondern aus einer Vielzahl von bilateralen Abkommen, die über viele Jahre hinw... [mehr]
Die erste und die Zweitstimme sind Begriffe aus dem deutschen Wahlsystem, insbesondere bei Bundestagswahlen. 1. **Erststimme**: Mit der Erststimme wählst du einen Direktkandidaten in deinem Wahl... [mehr]