Der Begriff „Demokratieabbau“ wird häufig von verschiedenen politischen Akteuren verwendet, darunter auch von der AfD, aber nicht ausschließlich. Die AfD nutzt diesen Begriff of... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) hat im Laufe der Zeit verschiedene kontroverse und teils als "verrückt" empfundene Ideen und Vorschläge geäußert. Hier sind einige stichpunktartige Beispiele: - **Ausländer- und Einwanderungspolitik**: Forderung nach drastischen Einschränkungen der Einwanderung und Rückführung von Migranten. - **EU-Austritt**: Vorschlag, Deutschland aus der Europäischen Union auszutreten oder die EU grundlegend zu reformieren. - **Klimapolitik**: Ablehnung von Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, wie z.B. den Kohleausstieg oder die Energiewende. - **Familienpolitik**: Betonung traditioneller Familienstrukturen und Ablehnung von Gender-Politik. - **Sicherheitspolitik**: Forderung nach einer verstärkten Militarisierung der Polizei und mehr Überwachung zur Bekämpfung von Kriminalität. - **Bildungspolitik**: Vorschläge zur Abschaffung von Inklusion in Schulen und Rückkehr zu traditionellen Lehrmethoden. - **Gesundheitspolitik**: Skepsis gegenüber Impfungen und der Corona-Politik, einschließlich der Ablehnung von Maskenpflicht und Lockdowns. Diese Punkte spiegeln die Positionen und Vorschläge wider, die von der AfD in der politischen Debatte vertreten werden.
Der Begriff „Demokratieabbau“ wird häufig von verschiedenen politischen Akteuren verwendet, darunter auch von der AfD, aber nicht ausschließlich. Die AfD nutzt diesen Begriff of... [mehr]
Hier sind einige Slogan-Ideen für Anti-AfD-Plakate, die klar und deutlich eine demokratische, weltoffene Haltung vermitteln: 1. „Kein Platz für Hass – Gemeinsam gegen die AfD!&l... [mehr]
Die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) steht der AfD (Alternative für Deutschland) sehr kritisch gegenüber. Die SPD betrachtet die AfD als rechtspopulistische bis rechtsextreme Pa... [mehr]
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine politische Partei in Deutschland, die 2013 gegründet wurde. Ihre Inhalte und Positionen umfassen verschiedene Themenbereiche. Zu den zentralen... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) schlägt in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm vor, das Renteneintrittsalter wieder auf 65 Jahre zu senken. In ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021... [mehr]
Die Anzahl der Menschen, die die AfD (Alternative für Deutschland) wählen, variiert je nach Wahl (Bundestagswahl, Landtagswahl, Europawahl) und Jahr. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 habe... [mehr]
Ja, es gibt vereinzelt Transpersonen, die die AfD unterstützen oder selbst Mitglied der Partei sind. Solche Fälle sind jedoch selten und werden in der Öffentlichkeit oft kontrovers disk... [mehr]
Bislang sind keine öffentlich bekannten nichtbinären Personen als Mitglieder oder Funktionsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) bekannt. Die AfD vertritt in ihrem Gru... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) steht der NATO grundsätzlich kritisch gegenüber, bekennt sich aber in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm (Stand 2024) zur Mitgliedschaft Deutschland... [mehr]