Was wurde in Minsk I und Minsk II vereinbart?

Antwort

Die Abkommen von Minsk I und Minsk II waren Versuche, den Konflikt in der Ostukraine (Donbass) zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten zu beenden. **Minsk I (5. September 2014):** Das erste Abkommen wurde von Vertretern der Ukraine, Russlands, der OSZE und der Separatisten unterzeichnet. Die wichtigsten Punkte waren: - Sofortiger bilateraler Waffenstillstand - Dezentralisierung der Macht in der Ostukraine (gewisse Selbstverwaltungsrechte für die Regionen Donezk und Luhansk) - Freilassung aller Geiseln und illegal festgehaltener Personen - Wiederherstellung der Kontrolle der Ukraine über die Staatsgrenze - Abzug aller illegalen bewaffneten Gruppen, Söldner und militärischen Ausrüstungen aus der Ukraine - Durchführung von Kommunalwahlen in den betroffenen Gebieten **Minsk II (12. Februar 2015):** Da Minsk I nicht eingehalten wurde, folgte ein zweites, detaillierteres Abkommen. Die wichtigsten Punkte von Minsk II: - Sofortiger und umfassender Waffenstillstand ab dem 15. Februar 2015 - Abzug schwerer Waffen von der Frontlinie - Überwachung des Waffenstillstands und des Abzugs durch die OSZE - Dialog über die Durchführung von Kommunalwahlen in den Separatistengebieten - Amnestie für an den Kämpfen beteiligte Personen - Freilassung aller Geiseln und illegal festgehaltener Personen - Wiederherstellung der vollständigen Kontrolle der Ukraine über die Staatsgrenze, nach Abschluss politischer Reformen - Verfassungsreform in der Ukraine mit Dezentralisierung und Sonderstatus für die Gebiete Donezk und Luhansk Beide Abkommen wurden jedoch in der Praxis nur teilweise umgesetzt und der Konflikt dauerte weiter an. Weitere Informationen: - [Wikipedia: Minsker Abkommen](https://de.wikipedia.org/wiki/Minsker_Abkommen)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer hat die friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts seit 2014 verhindert?

Die Bemühungen, den Konflikt in der Ukraine seit 2014 friedlich zu lösen, wurden durch verschiedene Faktoren und Akteure behindert. Ein zentrales Element ist das anhaltende Interesse Russlan... [mehr]

Wem gehört das Ackerland in der Ukraine?

Das Ackerland in der Ukraine gehört überwiegend privaten Eigentümern, insbesondere ukrainischen Bürgerinnen und Bürgern sowie landwirtschaftlichen Unternehmen. Nach der Unabh&... [mehr]

Wann stürmten Maidan-Anhänger ukrainische Regierungsgebäude?

Maidan-Anhänger stürmten ukrainische Regierungsgebäude vor allem am 22. Februar 2014. An diesem Tag übernahmen Demonstranten im Zuge der sogenannten Euromaidan-Proteste die Kontrol... [mehr]

Um wie viele km² geht es beim Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha?

Beim Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha, insbesondere um das Gebiet rund um den Tempel Preah Vihear, geht es um eine Fläche von etwa 4,6 km². Dieses Gebiet liegt an der Grenze beider... [mehr]

Wer trägt die Schuld am Ukrainekrieg?

Die Verantwortung für den Beginn des Ukrainekriegs liegt nach überwiegender Auffassung der internationalen Gemeinschaft und zahlreicher unabhängiger Experten bei Russland. Am 24. Februa... [mehr]

Warum ist das Istanbuler Abkommen von März 2022 gescheitert?

Das sogenannte „Istanbuler Abkommen“ bezieht sich auf die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, die im März 2022 in Istanbul stattfanden. Ziel dieser Gespräche war es,... [mehr]

Welche 10 Punkte umfasste das Istanbuler Abkommen von April 2022 zwischen der Ukraine und Russland?

Das sogenannte „Istanbuler Abkommen bezieht sich auf die Verhandlungsrunde zwischen Delegationen der Ukraine und Russlands, die Ende März 2022 in Istanbul stattfand. Es gab dabei keine form... [mehr]

Wie viel Geld gaben die USA seit den 1990er Jahren für nicht-militärische Zwecke zur Förderung der Westbindung der Ukraine aus?

Eine genaue, umfassende Summe aller nicht-militärischen US-Ausgaben zur „Bindung“ der Ukraine an den Westen seit den 1990er Jahren ist schwer zu beziffern, da die Gelder aus verschied... [mehr]

Warum verhungern Menschen im Gazastreifen?

Die Menschen im Gazastreifen leiden unter Hunger und Unterernährung, weil sie seit Jahren unter einer sehr schwierigen humanitären Lage leben, die sich durch den aktuellen Krieg zwischen Isr... [mehr]

Was passiert mit den Hamas-Kämpfern?

Hamas-Kämpfer, die im Zuge des Konflikts zwischen Israel und der Hamas gefasst oder getötet werden, erleben unterschiedliche Schicksale, abhängig von den Umständen ihrer Gefangenna... [mehr]