Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Der Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sind zwei unterschiedliche Institutionen innerhalb der Europäischen Union, die oft verwechselt werden. Hier sind die Hauptunterschiede: 1. **Rat der Europäischen Union (auch Ministerrat genannt)**: - **Zusammensetzung**: Besteht aus Ministern der Mitgliedstaaten. Die Zusammensetzung variiert je nach Thema (z.B. Umweltminister für Umweltthemen, Finanzminister für Finanzthemen). - **Aufgaben**: Verabschiedet EU-Gesetze und koordiniert die Politik der Mitgliedstaaten. Teilt sich die Gesetzgebungs- und Haushaltsbefugnisse mit dem Europäischen Parlament. - **Präsidentschaft**: Rotiert alle sechs Monate zwischen den Mitgliedstaaten. - **Sitz**: Brüssel (Belgien). 2. **Europäischer Rat**: - **Zusammensetzung**: Besteht aus den Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten, dem Präsidenten des Europäischen Rates und dem Präsidenten der Europäischen Kommission. - **Aufgaben**: Gibt der EU die allgemeine politische Richtung und Prioritäten vor. Trifft Entscheidungen zu wichtigen politischen Fragen und Krisen. - **Präsidentschaft**: Hat einen ständigen Präsidenten, der für zweieinhalb Jahre gewählt wird (mit der Möglichkeit einer einmaligen Wiederwahl). - **Sitz**: Brüssel (Belgien). Zusammengefasst: Der Rat der Europäischen Union ist ein gesetzgebendes Organ, das aus Fachministern der Mitgliedstaaten besteht, während der Europäische Rat die Staats- und Regierungschefs umfasst und die allgemeine politische Richtung der EU bestimmt.
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Das Europäische Parlament setzt sich aus direkt gewählten Abgeordneten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zusammen. Die wichtigsten Punkte zur Zusammensetzung sind: - **Anzahl... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit, dass Wladimir Putin beziehungsweise Russland in naher Zukunft Europa in einen offenen Krieg verwickelt, wird von den meisten internationalen Sicherheitsexperten derzeit als ehe... [mehr]