Ja, es gibt vereinzelt Transpersonen, die die AfD unterstützen oder selbst Mitglied der Partei sind. Solche Fälle sind jedoch selten und werden in der Öffentlichkeit oft kontrovers disk... [mehr]
Die AfD hat in den Wahlkampf zur Landtagswahl in Brandenburg mit verschiedenen Themen und Forderungen mobilisiert. Dazu gehören unter anderem: 1. **Innere Sicherheit**: Die AfD betont die Notwendigkeit von mehr Polizei und einer konsequenteren Strafverfolgung, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. 2. **Migration und Asylpolitik**: Die Partei fordert eine restriktivere Migrationspolitik und eine Begrenzung von Asylverfahren, um die Zuwanderung zu kontrollieren. 3. **Bildung**: Die AfD setzt sich für eine Reform des Bildungssystems ein, um die Qualität der Bildung zu verbessern und ideologische Einflüsse zu reduzieren. 4. **Wirtschaft und Arbeitsplätze**: Die Partei spricht sich für eine Stärkung der regionalen Wirtschaft und die Schaffung von Arbeitsplätzen aus, oft verbunden mit einer Kritik an der aktuellen Energiepolitik. 5. **Familienpolitik**: Die AfD fordert eine stärkere Unterstützung von Familien und eine Politik, die traditionelle Familienstrukturen fördert. 6. **Umwelt- und Energiepolitik**: Die Partei kritisiert die aktuelle Klimapolitik und setzt sich für eine pragmatische Energiepolitik ein, die auch fossile Energieträger berücksichtigt. Diese Themen spiegeln die Kernanliegen der AfD wider und sind darauf ausgerichtet, Wähler aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen anzusprechen.
Ja, es gibt vereinzelt Transpersonen, die die AfD unterstützen oder selbst Mitglied der Partei sind. Solche Fälle sind jedoch selten und werden in der Öffentlichkeit oft kontrovers disk... [mehr]
Bislang sind keine öffentlich bekannten nichtbinären Personen als Mitglieder oder Funktionsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) bekannt. Die AfD vertritt in ihrem Gru... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) steht der NATO grundsätzlich kritisch gegenüber, bekennt sich aber in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm (Stand 2024) zur Mitgliedschaft Deutschland... [mehr]
Bei der Europawahl 2024 erreichte die AfD in den neuen Bundesländern (Ostdeutschland) laut vorläufigem amtlichen Endergebnis durchschnittlich etwa 27–30 % der Stimmen. Die genauen Erge... [mehr]
Das medial weit bekannt gewordene Attentat auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung ereignete sich am 13. Juli 2024 in Butler, Pennsylvania, USA.
Die AfD (Alternative für Deutschland) wird von Politikwissenschaftler*innen und Verfassungsschutzbehörden in Teilen als autoritär eingestuft. Dies bezieht sich vor allem auf bestimmte S... [mehr]
Alice Weidel ist eine deutsche Politikerin und seit 2017 eine der Fraktionsvorsitzenden der AfD (Alternative für Deutschland) im Deutschen Bundestag. Ihre politischen Positionen umfassen unter an... [mehr]
Sollte die AfD in Deutschland an die Macht kommen, also beispielsweise die Bundesregierung stellen oder maßgeblich an ihr beteiligt sein, könnten sich verschiedene politische, gesellschaftl... [mehr]
Bei den Kommunalwahlen in Köln lag die AfD bei der letzten Wahl im Jahr 2020 bei etwa 5,0 % der Stimmen für den Stadtrat. Aktuelle Umfragen speziell für die AfD bei den kommenden Kommun... [mehr]
Einige AfD-Kandidaten und -Mitglieder sind in den vergangenen Jahren verstorben, meist aus natürlichen oder gesundheitlichen Gründen. Es gibt jedoch keine auffällige Häufung oder e... [mehr]