Hier sind einige häufig genannte Contra-Argumente gegen das Wahlrecht ab 16: 1. **Mangelnde politische Reife:** Viele argumentieren, dass 16-Jährige noch nicht über die nötige Leb... [mehr]
Für Jugendliche in Neuss könnten folgende Entscheidungen des Stadtrats im Jahr 2025 besonders wichtig sein: 1. **Ausbau und Erhalt von Freizeit- und Sporteinrichtungen:** Entscheidungen über Investitionen in Jugendzentren, Skateparks, Sportplätze oder Schwimmbäder betreffen direkt die Freizeitgestaltung und Treffpunkte für Jugendliche. 2. **Öffentlicher Nahverkehr und Mobilität:** Beschlüsse zur Verbesserung oder Vergünstigung von Bus- und Bahnverbindungen, etwa durch ein Jugendticket oder bessere Anbindung von Schulen und Freizeiteinrichtungen, erleichtern Jugendlichen die Mobilität und Teilhabe am Stadtleben. 3. **Bildung und Digitalisierung:** Entscheidungen zur Modernisierung von Schulen, etwa durch bessere digitale Ausstattung, WLAN oder neue Lernräume, wirken sich unmittelbar auf den Schulalltag und die Zukunftschancen junger Menschen aus. Diese Beispiele zeigen, wie kommunalpolitische Entscheidungen das Leben von Jugendlichen direkt beeinflussen können.
Hier sind einige häufig genannte Contra-Argumente gegen das Wahlrecht ab 16: 1. **Mangelnde politische Reife:** Viele argumentieren, dass 16-Jährige noch nicht über die nötige Leb... [mehr]
Hier sind einige Pro-Argumente für das Wahlrecht ab 16: 1. **Frühzeitige politische Teilhabe:** Jugendliche werden früh in demokratische Prozesse eingebunden und lernen, Verantwortung... [mehr]
Hier sind einige Argumente gegen das Wahlrecht ab 16 Jahren: 1. **Fehlende politische Reife:** Viele Jugendliche im Alter von 16 Jahren verfügen noch nicht über ausreichend Lebenserfahrung... [mehr]
Die Frage, ob die Wehrpflicht für Jugendliche (wieder) eingeführt werden sollte, ist in Deutschland und anderen Ländern ein kontrovers diskutiertes Thema. Eine ausführliche Erö... [mehr]
Die RAND Corporation ist ein US-amerikanischer Thinktank, der sich mit sicherheits- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen beschäftigt. Die Untersuchung der Stimmung von Jugendlichen in Tra... [mehr]
Die Grünen haben an Zustimmung verloren, weil sie in zentralen gesellschaftlichen Debatten wie Klimaschutz, Energiepreise und Migration nicht immer klare oder mehrheitsfähige Lösungen a... [mehr]