Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Die Frage, ob die Europäische Union (EU) einen eigenen Etat haben sollte, ist komplex und hängt von verschiedenen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Überlegungen ab. Hier sind einige Argumente für und gegen einen eigenen EU-Etat: **Pro:** 1. **Effizienz und Kohärenz:** Ein eigener Etat könnte die Finanzierung und Umsetzung von EU-weiten Projekten und Programmen effizienter und kohärenter gestalten. 2. **Solidarität:** Ein gemeinsamer Etat könnte die wirtschaftliche und soziale Kohäsion innerhalb der EU stärken, indem er ärmere Regionen unterstützt. 3. **Unabhängigkeit:** Ein eigener Etat könnte die EU unabhängiger von den Beiträgen der Mitgliedstaaten machen und ihr mehr finanzielle Autonomie geben. **Contra:** 1. **Souveränität der Mitgliedstaaten:** Ein eigener EU-Etat könnte als Eingriff in die finanzielle Souveränität der Mitgliedstaaten angesehen werden. 2. **Bürokratie:** Die Verwaltung eines eigenen EU-Etats könnte zu mehr Bürokratie und Verwaltungskosten führen. 3. **Verteilungskonflikte:** Es könnte zu Konflikten zwischen den Mitgliedstaaten über die Verteilung der Mittel kommen. Letztlich hängt die Entscheidung von den politischen Prioritäten und der Bereitschaft der Mitgliedstaaten ab, Souveränität zugunsten einer stärkeren Integration abzugeben.
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]