Die AfD (Alternative für Deutschland) wird von Politikwissenschaftler*innen und Verfassungsschutzbehörden in Teilen als autoritär eingestuft. Dies bezieht sich vor allem auf bestimmte S... [mehr]
- **Rechtsextreme Tendenzen**: Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen und Ideologien, die die demokratischen Werte gefährden. - **Rassismus und Fremdenfeindlichkeit**: Rhetorik, die Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Minderheiten schürt. - **Populismus**: Vereinfachte Lösungen für komplexe Probleme, die zu einer Spaltung der Gesellschaft führen können. - **Wirtschaftliche Unsicherheit**: Vorschläge, die wirtschaftliche Stabilität gefährden könnten, wie z.B. der Austritt aus der EU. - **Soziale Spaltung**: Politiken, die soziale Ungleichheit verstärken und den sozialen Zusammenhalt gefährden. - **Wissenschaftsfeindlichkeit**: Ablehnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere in Bezug auf Klimawandel und Gesundheit. - **Einschränkung der Pressefreiheit**: Kritische Haltung gegenüber Medien, die zu einer Gefährdung der freien Meinungsäußerung führen kann. - **Mangelnde Lösungsansätze**: Fehlende konkrete und realistische Lösungen für wichtige gesellschaftliche Probleme.
Die AfD (Alternative für Deutschland) wird von Politikwissenschaftler*innen und Verfassungsschutzbehörden in Teilen als autoritär eingestuft. Dies bezieht sich vor allem auf bestimmte S... [mehr]
Sollte die AfD in Deutschland an die Macht kommen, also beispielsweise die Bundesregierung stellen oder maßgeblich an ihr beteiligt sein, könnten sich verschiedene politische, gesellschaftl... [mehr]
**Einleitung:** Die Wehrpflicht in Deutschland wurde 2011 ausgesetzt, nachdem sie jahrzehntelang ein fester Bestandteil der deutschen Sicherheitspolitik war. In den letzten Jahren wird jedoch immer... [mehr]
Deine Sorge ist verständlich, gerade angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage und der Berichterstattung über Konflikte in anderen Teilen der Welt. In Deutschland gibt es jedoch derzeit... [mehr]
Zu den größten Themen der Unzufriedenheit mit der derzeitigen Bundesregierung in Deutschland zählen laut Umfragen, Medienberichten und politischer Debatte insbesondere folgende Punkte:... [mehr]
Das 10-Punkte-Programm von Helmut Kohl war ein politischer Plan, den der damalige deutsche Bundeskanzler am 28. November 1989 im Bundestag vorstellte. Es sollte den Weg zur deutschen Einheit nach dem... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]
Die Einstufung einer Gruppe als Terrororganisation erfolgt in Deutschland durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie durch Gerichte auf Grundlage des Strafgesetzbuches... [mehr]
Die genaue Anzahl der Menschen, die die CDU wählen, variiert je nach Wahl (z. B. Bundestagswahl, Landtagswahl, Europawahl) und Jahr. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 haben laut dem offiziellen... [mehr]
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist eine der größten und traditionsreichsten Parteien in Deutschland. Sie wurde 1945 gegründet und versteht sich als Volkspartei d... [mehr]