Die genaue Anzahl demokratisch geführter Länder auf der Welt variiert je nach Definition von „Demokratie“ und der jeweiligen Quelle. Laut dem Democracy Index 2023 der Economist I... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Länder, die Elemente der direkten Demokratie in ihrem politischen System haben. Neben der Schweiz, die für ihre weitreichenden direktdemokratischen Instrumente bekannt ist, gibt es auch andere Länder, die Volksabstimmungen und Referenden nutzen. Dazu gehören: 1. **Liechtenstein**: Hier gibt es ebenfalls die Möglichkeit von Volksabstimmungen und Referenden. 2. **USA**: Auf Bundesstaatenebene gibt es in vielen Staaten die Möglichkeit von Volksabstimmungen und Bürgerinitiativen. 3. **Deutschland**: Auf Landes- und Kommunalebene gibt es in einigen Bundesländern die Möglichkeit von Volksentscheiden und Bürgerbegehren. 4. **Italien**: Hier gibt es nationale Referenden, bei denen die Bevölkerung über bestimmte Gesetze abstimmen kann. 5. **Irland**: Verfassungsänderungen müssen durch Volksabstimmungen bestätigt werden. Diese Länder haben jedoch in der Regel nicht so umfassende direktdemokratische Mechanismen wie die Schweiz, sondern nutzen diese Instrumente in spezifischen Kontexten und auf unterschiedlichen Regierungsebenen.
Die genaue Anzahl demokratisch geführter Länder auf der Welt variiert je nach Definition von „Demokratie“ und der jeweiligen Quelle. Laut dem Democracy Index 2023 der Economist I... [mehr]
Hier sind einige häufig genannte Contra-Argumente gegen das Wahlrecht ab 16: 1. **Mangelnde politische Reife:** Viele argumentieren, dass 16-Jährige noch nicht über die nötige Leb... [mehr]
Hier sind einige Pro-Argumente für das Wahlrecht ab 16: 1. **Frühzeitige politische Teilhabe:** Jugendliche werden früh in demokratische Prozesse eingebunden und lernen, Verantwortung... [mehr]
Hier sind einige Argumente gegen das Wahlrecht ab 16 Jahren: 1. **Fehlende politische Reife:** Viele Jugendliche im Alter von 16 Jahren verfügen noch nicht über ausreichend Lebenserfahrung... [mehr]
Söldner, also bewaffnete Kämpfer, die gegen Bezahlung für einen Auftraggeber kämpfen, gibt es auch heute noch, allerdings meist in anderer Form als früher. Heute spricht man o... [mehr]
In Deutschland handelt es sich um eine sogenannte repräsentative Demokratie. Das bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen Vertreter (Abgeordne... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) liegen gegen Benjamin Netanjahu, den Premierminister Israels, keine Haftbefehle einzelner Länder vor. Allerdings hat der Chefankläger des Internationalen... [mehr]
Demokratie bedeutet, dass das Volk mitbestimmt. Die Menschen wählen ihre Vertreter und können bei wichtigen Entscheidungen mitentscheiden. In einer Demokratie gelten gleiche Rechte für... [mehr]
In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]
Als das demokratisch stabilste und eher linksorientierte Land in Afrika gilt häufig **Botswana** als Vorzeigebeispiel für politische Stabilität und Demokratie. Allerdings ist Botswana p... [mehr]