Die genaue Anzahl demokratisch geführter Länder auf der Welt variiert je nach Definition von „Demokratie“ und der jeweiligen Quelle. Laut dem Democracy Index 2023 der Economist I... [mehr]
Seit 1993 sind folgende Länder der Europäischen Union (EU) beigetreten: 1. Österreich (1995) 2. Schweden (1995) 3. Finnland (1995) 4. Estland (2004) 5. Lettland (2004) 6. Litauen (2004) 7. Polen (2004) 8. Tschechische Republik (2004) 9. Slowakei (2004) 10. Ungarn (2004) 11. Slowenien (2004) 12. Malta (2004) 13. Zypern (2004) 14. Rumänien (2007) 15. Bulgarien (2007) 16. Kroatien (2013) Diese Liste umfasst die Länder, die seit dem Inkrafttreten des Maastricht-Vertrags im Jahr 1993 der EU beigetreten sind.
Die genaue Anzahl demokratisch geführter Länder auf der Welt variiert je nach Definition von „Demokratie“ und der jeweiligen Quelle. Laut dem Democracy Index 2023 der Economist I... [mehr]
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]
Embargomaßnahmen werden von verschiedenen Staaten und internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen (UN), der Europäischen Union (EU) oder den USA verhängt. Die Liste der b... [mehr]
Ja, Ungarn ist Mitglied der Europäischen Union. Das Land ist am 1. Mai 2004 der EU beigetreten.