Stephan Keller ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2020 Oberbürgermeister von Düsseldorf. Zu seinen wichtigsten Zielen zählen: - **Stärkung der Wirtschaft**: Förderung... [mehr]
Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union hat mehrere Hauptziele: 1. **Wahrung der gemeinsamen Werte, Grundinteressen und Unabhängigkeit der EU**: Dies umfasst die Förderung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechten und Grundfreiheiten. 2. **Stärkung der Sicherheit der EU und ihrer Mitgliedstaaten**: Dies schließt die Bekämpfung von Bedrohungen wie Terrorismus, Cyberangriffe und andere sicherheitsrelevante Herausforderungen ein. 3. **Friedenssicherung und internationale Sicherheit**: Die EU strebt danach, Konflikte zu verhindern und zu lösen, sowie zur globalen Stabilität beizutragen. 4. **Förderung der internationalen Zusammenarbeit**: Dies beinhaltet die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen und der NATO. 5. **Entwicklung und Konsolidierung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit**: Die EU unterstützt Länder weltweit bei der Entwicklung demokratischer Strukturen und der Einhaltung von Rechtsstaatlichkeit. 6. **Förderung einer nachhaltigen Entwicklung**: Dies umfasst wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte, um eine nachhaltige globale Entwicklung zu unterstützen. Diese Ziele sind in Artikel 21 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) festgelegt. Weitere Informationen zur GASP findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Union: [europa.eu](https://europa.eu).
Stephan Keller ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2020 Oberbürgermeister von Düsseldorf. Zu seinen wichtigsten Zielen zählen: - **Stärkung der Wirtschaft**: Förderung... [mehr]
Stephan Keller ist seit 2020 Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf. Zu seinen wichtigsten Zielen zählen: 1. **Verkehr und Mobilität:** Keller setzt sich für eine Verbesserun... [mehr]
Ja, Ungarn ist Mitglied der Europäischen Union. Das Land ist am 1. Mai 2004 der EU beigetreten.
Ein Austritt Deutschlands aus der EU und der NATO sowie ein Beitritt zu den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika – inzwischen auch mit weiteren Mitgliedern wie Ä... [mehr]
Das Vertragswerk zwischen der Europäischen Union (EU) und der Schweiz besteht nicht aus einem einzigen Vertrag, sondern aus einer Vielzahl von bilateralen Abkommen, die über viele Jahre hinw... [mehr]