Welcher Grundgedanke liegt der EU (damals EGKS) zugrunde?

Antwort

Der Grundgedanke, der der Europäischen Union (EU) und ihrer Vorgängerorganisation, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), zugrunde liegt, ist die Förderung von Frieden und wirtschaftlicher Zusammenarbeit in Europa. Nach dem Zweiten Weltkrieg wollten die europäischen Länder sicherstellen, dass ein weiterer Krieg auf dem Kontinent verhindert wird. Die EGKS, gegründet 1951 durch den Vertrag von Paris, sollte durch die gemeinsame Verwaltung der Kohle- und Stahlproduktion, die damals die Basis der Kriegswirtschaft bildeten, die wirtschaftliche Verflechtung und damit die Abhängigkeit der Mitgliedsstaaten voneinander erhöhen. Dies sollte dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und den Frieden zu sichern.

Kategorie: Politik Tags: EU EGKS Grundgedanke
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer sind die Fachminister der EU?

Die Europäische Union hat keinen spezifischen "Fachminister" im traditionellen Sinne, wie es in nationalen Regierungen der Fall ist. Stattdessen gibt es verschiedene Institutionen und &... [mehr]

Welche Aufgaben hat der Rat der EU?

Der Rat der Europäischen Union, oft einfach als Rat bezeichnet, hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Gesetzgebung**: Der Rat arbeitet zusammen mit dem Europäischen Parlament an der Verabschi... [mehr]

Welches ist das wichtigste Land der EU?

Es gibt nicht das eine "wichtigste" Land in der EU, da die Bedeutung eines Landes von verschiedenen Faktoren abhängt, wie Wirtschaft, Bevölkerung, politischem Einfluss und geopolit... [mehr]