Welcher Grundgedanke liegt der EU (damals EGKS) zugrunde?

Antwort

Der Grundgedanke, der der Europäischen Union (EU) und ihrer Vorgängerorganisation, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), zugrunde liegt, ist die Förderung von Frieden und wirtschaftlicher Zusammenarbeit in Europa. Nach dem Zweiten Weltkrieg wollten die europäischen Länder sicherstellen, dass ein weiterer Krieg auf dem Kontinent verhindert wird. Die EGKS, gegründet 1951 durch den Vertrag von Paris, sollte durch die gemeinsame Verwaltung der Kohle- und Stahlproduktion, die damals die Basis der Kriegswirtschaft bildeten, die wirtschaftliche Verflechtung und damit die Abhängigkeit der Mitgliedsstaaten voneinander erhöhen. Dies sollte dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und den Frieden zu sichern.

Kategorie: Politik Tags: EU EGKS Grundgedanke
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Ziele und Werte verkörpert die EU?

Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]

Wer hat Ursula von der Leyen gewählt?

Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]

Wer ist Ursula von der Leyen?

Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]