Wer hat die friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts seit 2014 verhindert?

Antwort

Die Bemühungen, den Konflikt in der Ukraine seit 2014 friedlich zu lösen, wurden durch verschiedene Faktoren und Akteure behindert. Ein zentrales Element ist das anhaltende Interesse Russlands an Einfluss in der Ukraine, insbesondere nach der Annexion der Krim 2014 und der Unterstützung separatistischer Bewegungen in den Regionen Donezk und Luhansk. Russland wird von der internationalen Gemeinschaft, insbesondere von der Ukraine, der EU und den USA, für die Eskalation und die Fortsetzung des Konflikts verantwortlich gemacht. Auf der anderen Seite gab es auch innerhalb der Ukraine politische und gesellschaftliche Spannungen, die eine schnelle Lösung erschwerten. Die Minsker Abkommen (2014 und 2015), die unter Vermittlung von Deutschland und Frankreich ausgehandelt wurden, sollten einen Fahrplan für Frieden bieten, wurden aber von beiden Seiten nur teilweise umgesetzt. Immer wieder kam es zu gegenseitigen Vorwürfen über Verstöße gegen die Vereinbarungen. Zusammengefasst sind die Hauptgründe für das Scheitern der Friedensbemühungen: - Die anhaltende militärische und politische Unterstützung Russlands für die Separatisten in der Ostukraine. - Die Weigerung Russlands, die territoriale Integrität der Ukraine anzuerkennen. - Gegenseitiges Misstrauen und wiederholte Verstöße gegen Waffenruhen und Abkommen durch beide Konfliktparteien. - Unterschiedliche Vorstellungen über die Umsetzung der Minsker Abkommen. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine/). Eine eindeutige Einzelperson oder ein einzelnes Land als alleinigen „Verhinderer“ zu benennen, greift zu kurz. Es handelt sich um ein komplexes Zusammenspiel geopolitischer Interessen und lokaler Dynamiken.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was passiert mit ukrainischen Flüchtlingen, wenn der Krieg Russland gegen die Ukraine zugunsten Russlands endet?

Sollte der Krieg zwischen Russland und der Ukraine zugunsten Russlands enden, hätte das voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf ukrainische Flüchtlinge. Die genaue Entwicklung hängt... [mehr]

Ist das Gasvorkommen vor der Küste Gazas im Gazakrieg relevant?

Das Gasvorkommen vor der Küste des Gazastreifens wird in Analysen zum Gazakonflikt immer wieder als ein möglicher geopolitischer und wirtschaftlicher Faktor genannt. Vor der Küste Gazas... [mehr]

War Frank-Walter Steinmeier 2015 in der Ukraine und wen hat er dort getroffen?

Ja, Frank-Walter Steinmeier war 2015 als damaliger deutscher Außenminister mehrfach in der Ukraine. Ein besonders bedeutender Besuch fand am 29. und 30. Januar 2015 statt. Während dieses Be... [mehr]

Warum gibt Selenskyj im Ukraine-Krieg nicht auf?

Wolodymyr Selenskyj gibt in der Ukraine nicht klein bei, weil er als Präsident das Ziel verfolgt, die territoriale Integrität und Souveränität seines Landes zu verteidigen. Der rus... [mehr]

Was wurde bei den Istanbuler Vereinbarungen im März 2022 zur territorialen Frage der Ukraine vereinbart?

Bei den sogenannten "Istanbuler Vereinbarungen" im März 2022 handelte es sich um Verhandlungsgespräche zwischen Delegationen der Ukraine und Russlands, die in Istanbul stattfanden.... [mehr]

Wie ist die aktuelle Situation im Transnistrien-Konflikt und wie erfolgt die Energieversorgung der Region?

Der Konflikt in Transnistrien ist ein sogenannter „eingefrorener Konflikt“. Transnistrien ist eine schmale Landregion zwischen dem Fluss Dnister und der ukrainischen Grenze, die sich Anfan... [mehr]

Was ist positiver und negativer Frieden?

Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Formen unterschieden: **Negativer Frieden:** Das ist die Abwesenheit von direkter, physischer Gewal... [mehr]

Hat Russland nach dem Umsturz 2014 etwa 7 % der Ukraine-Fläche durch Annexion der Krim und Teile des Donbass kontrolliert?

Die Aussage enthält mehrere Aspekte, die unterschiedlich zu bewerten sind: 1. **"Putsch in Kiew 2014":** Die Ereignisse im Februar 2014 in Kiew werden unterschiedlich bewertet. In Ru... [mehr]

Was bedeuten positiver und negativer Frieden?

Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Kategorien unterteilt: **negativer Frieden** und **positiver Frieden**. **Negativer Frieden** bezeich... [mehr]

Welche Ergebnisse zeigte die Gallup Meinungsumfrage in der Ukraine 2014?

Die Gallup-Meinungsumfrage in der Ukraine im Jahr 2014 wurde im Kontext der politischen Krise nach der Annexion der Krim durch Russland und dem Ausbruch des Konflikts im Osten der Ukraine durchgef&uum... [mehr]