Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Multinationale Vereinbarungen der EU beziehen sich auf Abkommen und Verträge, die zwischen der Europäischen Union und anderen Ländern oder internationalen Organisationen geschlossen werden. Diese Vereinbarungen können verschiedene Bereiche abdecken, wie Handel, Umwelt, Sicherheit und Menschenrechte. Ein bekanntes Beispiel ist das Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada (CETA) oder das Pariser Abkommen zum Klimaschutz. Solche Vereinbarungen zielen darauf ab, die Zusammenarbeit zu fördern, wirtschaftliche Beziehungen zu stärken und gemeinsame Standards zu setzen.
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]