Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Die Europäische Union (EU) und ihre Mitgliedstaaten haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Menschen im Mittelmeer zu helfen, die in Seenot geraten sind. Es gibt jedoch unterschiedliche Ansichten und Kritikpunkte bezüglich der Effektivität und der Art dieser Maßnahmen. Einige der Maßnahmen umfassen: 1. **Operationen der EU-Grenzschutzagentur Frontex**: Frontex führt verschiedene Missionen durch, um die EU-Außengrenzen zu schützen und Menschen in Seenot zu retten. Beispiele sind die Operationen Triton und Themis. 2. **Nationale Einsätze**: Einige EU-Mitgliedstaaten, wie Italien und Griechenland, haben eigene Such- und Rettungsmissionen durchgeführt. 3. **Nichtregierungsorganisationen (NGOs)**: Verschiedene NGOs betreiben Rettungsschiffe im Mittelmeer, um Menschen in Seenot zu helfen. Diese Organisationen haben jedoch oft mit rechtlichen und politischen Herausforderungen zu kämpfen. Kritiker argumentieren, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten nicht genug tun, um Menschen zu retten, und dass die Politik der Abschottung und die Zusammenarbeit mit Ländern wie Libyen, um Migranten zurückzuhalten, die Situation verschärfen. Befürworter hingegen betonen die Bemühungen und Ressourcen, die bereits investiert wurden, um Menschenleben zu retten und die Migrationsströme zu kontrollieren. Weitere Informationen zu den Aktivitäten von Frontex findest du hier: [Frontex](https://frontex.europa.eu/).
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]
Der Wiederaufbau des Gazastreifens ist eine komplexe und internationale Aufgabe, an der verschiedene Akteure beteiligt sind. In der Vergangenheit und auch aktuell engagieren sich vor allem folgende Gr... [mehr]