Der aktuelle Präsident von Venezuela ist Nicolás Maduro. Er ist seit 2013 im Amt, nachdem er die Nachfolge von Hugo Chávez angetreten hat. Seine Präsidentschaft ist internation... [mehr]
Die Beurteilung, ob die Republik Belarus einen positiven Frieden bescheinigen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Positiver Frieden wird oft als Zustand beschrieben, in dem nicht nur Gewalt abwesend ist, sondern auch soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Stabilität und politische Teilhabe gefördert werden. In Belarus gibt es jedoch mehrere Aspekte, die gegen einen positiven Frieden sprechen: 1. **Politische Repression**: Die Regierung unter Alexander Lukaschenko hat in den letzten Jahren eine strenge Kontrolle über die politische Opposition und die Medien ausgeübt. Dies führt zu einem Klima der Angst und Unterdrückung, was die politische Teilhabe der Bürger stark einschränkt. 2. **Menschenrechtsverletzungen**: Berichte über Menschenrechtsverletzungen, einschließlich willkürlicher Festnahmen, Folter und Einschränkungen der Meinungsfreiheit, sind weit verbreitet. Solche Bedingungen tragen nicht zu einem positiven Frieden bei. 3. **Soziale Ungleichheit**: Wirtschaftliche Herausforderungen und soziale Ungleichheiten sind ebenfalls vorhanden. Eine stabile und gerechte Gesellschaft ist ein wesentlicher Bestandteil des positiven Friedens. 4. **Konflikte und Spannungen**: Die geopolitische Lage von Belarus, insbesondere die Beziehungen zu Russland und der Westen, kann ebenfalls Spannungen erzeugen, die den Frieden gefährden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuellen politischen und sozialen Bedingungen in Belarus eher auf einen negativen Frieden hindeuten, da grundlegende Elemente wie Freiheit, Gerechtigkeit und Sicherheit für die Bevölkerung nicht gewährleistet sind.
Der aktuelle Präsident von Venezuela ist Nicolás Maduro. Er ist seit 2013 im Amt, nachdem er die Nachfolge von Hugo Chávez angetreten hat. Seine Präsidentschaft ist internation... [mehr]
Der Begriff „Demokratieabbau“ wird häufig von verschiedenen politischen Akteuren verwendet, darunter auch von der AfD, aber nicht ausschließlich. Die AfD nutzt diesen Begriff of... [mehr]
Politik ist nicht per se gleichbedeutend mit Macht und Korruption, auch wenn diese Aspekte in der öffentlichen Wahrnehmung oft eine große Rolle spielen. Politik bezeichnet zunächst das... [mehr]
Die Instabilität im Libanon hat mehrere Ursachen, die historisch, politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich bedingt sind: 1. **Konfessionelles System:** Der Libanon hat ein politisches Syst... [mehr]
Deine Frage ist etwas ungenau, da nicht klar ist, auf welches Attentat du dich beziehst. Es gibt viele historische und aktuelle Attentate mit jeweils unterschiedlichen politischen Hintergründen.... [mehr]
Die Begriffe „links“ und „rechts“ stammen ursprünglich aus der Sitzordnung der französischen Nationalversammlung nach der Revolution von 1789. Sie wurden über di... [mehr]
Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Formen unterschieden: **Negativer Frieden:** Das ist die Abwesenheit von direkter, physischer Gewal... [mehr]
Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Kategorien unterteilt: **negativer Frieden** und **positiver Frieden**. **Negativer Frieden** bezeich... [mehr]
Die Aussage, dass Frieden eintritt, wenn eine Konfliktpartei – wie Russland oder die Hamas – ihren Kampf einstellt, ist eine vereinfachte Darstellung komplexer Konflikte. Im Nahostkonflikt... [mehr]
Die Karikaturanalyse hilft, politische Botschaften zu verstehen, indem sie die bildlichen und symbolischen Elemente einer Karikatur entschlüsselt. Karikaturen nutzen Übertreibung, Ironie und... [mehr]