Irland ist kein sozialistisches Land. Es handelt sich um eine parlamentarische Demokratie mit einer marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsordnung. Die irische Wirtschaft ist geprägt von fre... [mehr]
Der Brexit hat mehrere Auswirkungen auf Irland und die EU: 1. **Grenzfrage**: Die Wiedereinführung einer harten Grenze zwischen Nordirland (Teil des Vereinigten Königreichs) und der Republik Irland (EU-Mitglied) wurde vermieden durch das Nordirland-Protokoll, das Nordirland im EU-Binnenmarkt für Waren hält. 2. **Handel**: Der Handel zwischen Irland und Großbritannien wurde komplizierter durch Zölle und Zollkontrollen, was zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führte. 3. **Politische Spannungen**: Der Brexit hat politische Spannungen in Nordirland verstärkt, insbesondere zwischen pro-britischen Unionisten und pro-irischen Nationalisten. 4. **Wirtschaftliche Auswirkungen**: Irland musste sich auf wirtschaftliche Herausforderungen einstellen, da Großbritannien ein wichtiger Handelspartner ist. Gleichzeitig hat Irland von Unternehmen profitiert, die ihre EU-Präsenz nach Dublin verlagert haben. 5. **EU-Integration**: Der Brexit hat die verbleibenden EU-Mitgliedstaaten enger zusammengeschweißt und die Diskussion über die Zukunft der EU-Integration beeinflusst. Mehr Informationen zum Nordirland-Protokoll und den Brexit-Auswirkungen findest du hier: [Europäische Kommission - Brexit](https://ec.europa.eu/info/european-union-and-united-kingdom-forging-new-partnership/eu-uk-withdrawal-agreement/northern-ireland-protocol_de).
Irland ist kein sozialistisches Land. Es handelt sich um eine parlamentarische Demokratie mit einer marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsordnung. Die irische Wirtschaft ist geprägt von fre... [mehr]
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]