Das 10-Punkte-Programm von Helmut Kohl war ein politischer Plan, den der damalige deutsche Bundeskanzler am 28. November 1989 im Bundestag vorstellte. Es sollte den Weg zur deutschen Einheit nach dem... [mehr]
Die Einstufung einer Gruppe als Terrororganisation erfolgt in Deutschland durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie durch Gerichte auf Grundlage des Strafgesetzbuches (§ 129a StGB – Bildung terroristischer Vereinigungen). Die sogenannte „Antifa“ ist keine einheitliche Organisation, sondern ein Sammelbegriff für verschiedene, oft lose organisierte Gruppen und Einzelpersonen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren. Einige Gruppierungen oder Einzelpersonen aus dem linken Spektrum haben in der Vergangenheit Straftaten begangen, darunter auch Gewalttaten. Diese werden von den Sicherheitsbehörden verfolgt und können als „linksextremistisch motivierte Straftaten“ oder im Einzelfall als „terroristische Straftaten“ eingestuft werden. Bisher gibt es jedoch keine bundesweite oder gerichtliche Einstufung der gesamten „Antifa“ als Terrororganisation in Deutschland. Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet Teile der linksextremen Szene, aber eine pauschale Einstufung der „Antifa“ als Terrororganisation existiert in Deutschland nicht. Eine solche Einstufung wäre rechtlich und politisch sehr weitreichend und müsste auf klaren Beweisen und gerichtlichen Entscheidungen beruhen. Weitere Informationen: - [Bundesamt für Verfassungsschutz – Linksextremismus](https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/links/links_node.html) - [Bundesministerium des Innern – Terrorismusbekämpfung](https://www.bmi.bund.de/DE/themen/sicherheit/terrorismusbekaempfung/terrorismusbekaempfung-node.html)
Das 10-Punkte-Programm von Helmut Kohl war ein politischer Plan, den der damalige deutsche Bundeskanzler am 28. November 1989 im Bundestag vorstellte. Es sollte den Weg zur deutschen Einheit nach dem... [mehr]
Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]
Die genaue Anzahl der Menschen, die die CDU wählen, variiert je nach Wahl (z. B. Bundestagswahl, Landtagswahl, Europawahl) und Jahr. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 haben laut dem offiziellen... [mehr]
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist eine der größten und traditionsreichsten Parteien in Deutschland. Sie wurde 1945 gegründet und versteht sich als Volkspartei d... [mehr]
Aktuelle Umfragen zeigen, dass die Meinung der Deutschen zur Aufrüstung bzw. zu höheren Verteidigungsausgaben gespalten ist und sich je nach Fragestellung und Zeitpunkt unterscheidet. Laut... [mehr]
Die Kosten, die Deutschland im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg verausgabt hat, setzen sich aus verschiedenen Bereichen zusammen, insbesondere aus militärischer, humanitärer und finanziell... [mehr]
Ein Vergleich zwischen Friedrich Merz, dem aktuellen Vorsitzenden der CDU, und Adolf Hitler, dem Diktator des nationalsozialistischen Deutschlands, ist historisch und politisch nicht angemessen. Beide... [mehr]
Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, hat sich in der politischen Debatte dafür ausgesprochen, dass Deutschland die „stärkste Armee Europas“ anstreben solle. Hintergrund diese... [mehr]
Deine Sorge ist verständlich, denn aktuelle Nachrichten und weltpolitische Entwicklungen können beunruhigend wirken. Deutschland ist jedoch Mitglied der Europäischen Union und der NATO,... [mehr]
Im Jahr 2020 war Svenja Schulze die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Deutschland. Sie gehört der SPD an und hatte das Amt von März 2018 bis Dezember 2... [mehr]