Die Kernziele der CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) umfassen in der Regel folgende Aspekte: 1. **Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum**: Förderung einer marktwirtschaftli... [mehr]
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat in ihrem Parteiprogramm verschiedene Positionen und Vorschläge zu Wirtschaft und Finanzen. Hier sind einige der Hauptpunkte: 1. **Steuerpolitik**: Die AfD setzt sich für eine Vereinfachung des Steuersystems ein. Sie fordert unter anderem die Abschaffung des Solidaritätszuschlags und eine Senkung der Einkommenssteuer. 2. **Europäische Union und Euro**: Die AfD ist kritisch gegenüber der Europäischen Union und dem Euro. Sie fordert eine Rückkehr zu nationalen Währungen oder zumindest die Einführung eines "Nord-Euro" und "Süd-Euro". 3. **Schuldenbremse**: Die Partei unterstützt die Einhaltung der Schuldenbremse und spricht sich gegen eine weitere Verschuldung des Staates aus. 4. **Sozialpolitik**: Die AfD möchte die Sozialausgaben begrenzen und setzt sich für eine Reform des Sozialstaates ein, um die Eigenverantwortung der Bürger zu stärken. 5. **Energiepolitik**: Die Partei ist gegen die Energiewende in ihrer aktuellen Form und fordert eine Rückkehr zu konventionellen Energiequellen wie Kohle und Kernkraft, um die Energiepreise zu senken. 6. **Bürokratieabbau**: Die AfD plädiert für einen Abbau von Bürokratie, um Unternehmen zu entlasten und die Wirtschaft zu fördern. Diese Punkte sind Teil des Parteiprogramms und spiegeln die Positionen der AfD wider. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der AfD: [AfD](https://www.afd.de).
Die Kernziele der CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) umfassen in der Regel folgende Aspekte: 1. **Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum**: Förderung einer marktwirtschaftli... [mehr]