In "Radikalisiert und etabliert: Die AfD vor dem Superwahljahr 2024" analysieren Wolfgang Schroeder und Bernhard Weßels die Entwicklung der Alternative für Deutschland (AfD) im Kontext der bevorstehenden Wahlen. Die Autoren beleuchten, wie sich die Partei von einer radikalen Oppositionskraft zu einer etablierten politischen Akteurin gewandelt hat. Sie untersuchen die internen Strukturen, die Wählerschaft sowie die strategischen Anpassungen der AfD, um ihre Position im politischen Spektrum zu festigen. Zudem wird die Rolle der gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen thematisiert, die zur Radikalisierung und gleichzeitigen Etablierung der Partei beigetragen haben. Die Analyse bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen, die die AfD im Superwahljahr 2024 erwarten.