Die AfD (Alternative für Deutschland) lehnt die Gleichstellung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ab. In ihrem Grundsatzprogramm und in verschiedenen Wahlprogrammen spricht sich die Par... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) kritisiert die Klimapolitik in erster Linie aus mehreren Perspektiven. Sie argumentiert häufig, dass die Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels wirtschaftliche Nachteile für Deutschland mit sich bringen, insbesondere für die Industrie und die Verbraucher. Die Partei sieht in den hohen Kosten für erneuerbare Energien und Klimaschutzmaßnahmen eine Belastung für die Bürger und die Wirtschaft. Zudem äußert die AfD Bedenken hinsichtlich der wissenschaftlichen Grundlagen der Klimapolitik und stellt die Dringlichkeit der Maßnahmen in Frage. Sie fordert oft eine differenzierte Betrachtung der Klimaforschung und plädiert für eine Politik, die nicht ausschließlich auf den Klimaschutz fokussiert ist, sondern auch andere gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Ein weiterer Punkt der Kritik ist die Sorge um die nationale Souveränität, da viele Klimaschutzmaßnahmen international koordiniert werden und die AfD befürchtet, dass dies zu einer Einschränkung der deutschen Entscheidungsfreiheit führen könnte.
Die AfD (Alternative für Deutschland) lehnt die Gleichstellung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ab. In ihrem Grundsatzprogramm und in verschiedenen Wahlprogrammen spricht sich die Par... [mehr]
Die "Antideutschen" sind eine politische Strömung innerhalb der deutschen Linken, die sich in den 1990er Jahren formierte. Sie zeichnen sich durch eine kritische Haltung gegenüber... [mehr]