Woran sind AfD-Kandidaten verstorben?

Antwort

Einige AfD-Kandidaten und -Mitglieder sind in den vergangenen Jahren verstorben, meist aus natürlichen oder gesundheitlichen Gründen. Es gibt jedoch keine auffällige Häufung oder ein spezifisches Muster. Die Todesursachen reichen von Krankheiten wie Krebs oder Herzinfarkt bis hin zu Unfällen. Einzelne prominente Fälle sind zum Beispiel: - **Wilhelm von Gottberg** (MdB, verstorben 2022): Todesursache war eine längere Krankheit. - **Mario Lehmann** (Landtagsabgeordneter Sachsen-Anhalt, verstorben 2022): Todesursache war eine schwere Krankheit. - **Thomas Seitz** (MdB, verstorben 2023): Todesursache war eine Krebserkrankung. Die genauen Todesursachen werden in der Regel von den Familien oder der Partei bekannt gegeben, sofern sie dies wünschen. Es gibt keine Hinweise auf ungewöhnliche oder politisch motivierte Todesfälle unter AfD-Kandidaten. Weitere Informationen zu einzelnen Personen findest du in der Regel in den jeweiligen Pressemitteilungen der AfD oder in Nachrichtenportalen wie [tagesschau.de](https://www.tagesschau.de/) oder [spiegel.de](https://www.spiegel.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hat sich die AfD-Stadtratsfraktion in Chemnitz zuletzt verändert und warum?

In den letzten Jahren und Monaten gab es innerhalb der AfD-Stadtratsfraktion in Chemnitz mehrere Veränderungen. Besonders auffällig waren Austritte und interne Konflikte. So haben beispielsw... [mehr]

Wie steht die AfD zum Pflegegeld und welche Änderungen plant sie bei Regierungsübernahme?

Die AfD (Alternative für Deutschland) hat in ihrem Grundsatz- und Wahlprogramm mehrfach Stellung zu Pflege und Pflegegeld bezogen. Grundsätzlich fordert die Partei eine Stärkung der h&a... [mehr]

Wer gründete die AfD?

Die Alternative für Deutschland (AfD) wurde im Februar 2013 von einer Gruppe um Bernd Lucke, Alexander Gauland, Konrad Adam und andere gegründet. Bernd Lucke war einer der Hauptinitiatoren u... [mehr]

Wie ist die AfD entstanden?

Die Alternative für Deutschland (AfD) wurde im Februar 2013 gegründet. Anlass für die Gründung war vor allem die Kritik an der Euro-Rettungspolitik während der europäisch... [mehr]

Gibt es eine Verbindung zwischen Flossbach von Storch und AfD-Politikerin Beatrix von Storch?

Nein, zwischen "Flossbach von Storch" und der AfD-Politikerin Beatrix von Storch besteht kein Zusammenhang. "Flossbach von Storch" ist eine unabhängige Vermögensverwaltun... [mehr]

Was sagt die AfD über gleichgeschlechtliche Ehen?

Die AfD (Alternative für Deutschland) lehnt die Gleichstellung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ab. In ihrem Grundsatzprogramm und in verschiedenen Wahlprogrammen spricht sich die Par... [mehr]