Wie viel vom Langstieligen Knoblauchschwindling (Mycetinis alliaceus) kann man pro Mahlzeit unbedenklich essen?

Antwort

Der Langstielige Knoblauchschwindling (Mycetinis alliaceus) gilt als essbar, ist aber kein besonders begehrter Speisepilz, da er recht zäh ist und vor allem als Würzpilz wegen seines knoblauchähnlichen Aromas verwendet wird. Es sind keine toxischen Wirkungen bekannt, wenn er in üblichen Mengen verzehrt wird. Eine konkrete Verzehrempfehlung in Gramm gibt es nicht, da der Pilz meist nur in kleinen Mengen als Gewürz oder Beigabe verwendet wird. Üblicherweise werden 2–5 Pilze pro Person als ausreichend angesehen, um Speisen zu aromatisieren. Größere Mengen sind zwar nicht giftig, könnten aber – wie bei vielen anderen Pilzen – bei empfindlichen Personen zu Verdauungsbeschwerden führen, da Pilze generell schwer verdaulich sind. Wichtige Hinweise: - Pilze immer gut durchgaren. - Nur frische, einwandfreie Exemplare verwenden. - Bei erstmaligem Verzehr eine kleine Menge probieren, um individuelle Unverträglichkeiten auszuschließen. Weitere Informationen findest du z.B. bei [DGfM – Deutsche Gesellschaft für Mykologie](https://www.dgfm-ev.de/). **Fazit:** Kleine Mengen (einige Pilze pro Mahlzeit) sind unbedenklich. Große Mengen sind nicht empfehlenswert, da der Pilz schwer verdaulich ist und geschmacklich ohnehin als Würzpilz genutzt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten