Ist die Zeit beim freien Fall eines Balls proportional zur Strecke?

Antwort

Im freien Fall ist die Beziehung zwischen der Zeit und der zurückgelegten Strecke nicht proportional. Die zurückgelegte Strecke \( s \) in einem freien Fall unter dem Einfluss der Schwerkraft kann durch die Formel \( s = \frac{1}{2} g t^2 \) beschrieben werden, wobei \( g \) die Erdbeschleunigung (ca. 9,81 m/s²) und \( t \) die Zeit in Sekunden ist. Diese Gleichung zeigt, dass die Strecke proportional zum Quadrat der Zeit ist, nicht zur Zeit selbst. Das bedeutet, dass wenn die Zeit verdoppelt wird, die zurückgelegte Strecke um das Vierfache zunimmt.

Kategorie: Physik Tags: Ball Freier Fall Zeit
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Einfacher Rechnung von 108 km/h für 0,8 Sekunden.

Um die Strecke zu berechnen, die bei einer Geschwindigkeit von 108 km/h in 0,8 Sekunden zurückgelegt wird, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwin... [mehr]

Wie zeichne ich ein Zeit-Geschwindigkeitsdiagramm?

Um ein Zeit-Geschwindigkeitsdiagramm einfach zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Achsen zeichnen**: Zeichne ein Koordinatensystem. Die horizontale Achse (x-Achse) steht für die Zeit, die v... [mehr]

Beschreibe die Zeitdilatation?

Die Zeitdilatation ist ein Konzept aus der Relativitätstheorie, das beschreibt, wie die Zeit für einen Beobachter unterschiedlich schnell vergeht, abhängig von seiner Geschwindigkeit od... [mehr]

Wie berechne ich die Beschleunigung mit Positionen zu drei Zeitpunkten?

Um die Beschleunigung zu berechnen, wenn du die Position zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten hast, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Positionen und Zeiten festlegen**: Nenne die Posit... [mehr]

Was ist das Formelzeichen und die Einheit für s?

Das Formelzeichen für die Zeit ist \( s \), und die entsprechende Einheit ist die Sekunde.