Woraus besteht Röntgenstrahlung?

Antwort

Röntgenstrahlung besteht aus elektromagnetischen Wellen, ähnlich wie sichtbares Licht, jedoch mit wesentlich kürzeren Wellenlängen und höherer Energie. Diese Strahlung entsteht, wenn hochenergetische Elektronen auf ein Material treffen und dabei ihre Energie in Form von Photonen abgeben. Die Wellenlängen der Röntgenstrahlung liegen typischerweise im Bereich von 0,01 bis 10 Nanometern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wodurch wird Röntgenstrahlung geschwächt?

Röntgenstrahlung wird durch verschiedene Materialien geschwächt, hauptsächlich durch Absorption und Streuung. Die wichtigsten Faktoren, die die Schwächung von Röntgenstrahlung... [mehr]