Was bedeutet g = 10 m/s²?

Antwort

Die Angabe \( g = 10 \, \text{m/s}^2 \) bezieht sich auf die Erdbeschigung, die auch als Gravitationsbeschleunigung bezeichnet wird. Sie gibt an, wie stark die Schwerkraft auf einen Körper wirkt. In diesem Fall bedeutet es, dass ein Körper, der im freien Fall ist, seine Geschwindigkeit um \( 10 \, \text{m/s} \) pro Sekunde erhöht. Normalerweise wird die Erdbeschleunigung mit \( g \approx 9{,}81 \, \text{m/s}^2 \) angegeben, aber in vielen Berechnungen und Aufgaben wird der Wert oft auf \( 10 \, \text{m/s}^2 \) gerundet, um die Rechnungen zu vereinfachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Raumzeitkrümmung?

Raumzeitkrümmung ist ein zentrales Konzept der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein. Sie beschreibt, wie Masse und Energie das Gefüge von Raum und Zeit beeinflussen. Ste... [mehr]

Gravitation: Newtons Gesetz oder Raumzeitkrümmung – was stimmt?

Beide Theorien – Newtons Gravitation und Einsteins Raumzeitkrümmung – beschreiben die Gravitation, aber auf unterschiedliche Weise und mit unterschiedlicher Genauigkeit. **Newtons Gr... [mehr]

Warum werden masselose Photonen durch Gravitation beeinflusst?

Photonen sind tatsächlich masselos, besitzen also keine Ruhemasse. Dennoch werden sie durch Gravitation beeinflusst, weil Gravitation nach der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Eins... [mehr]

Was ist das Äquivalenzprinzip?

Das Äquivalenzprinzip ist ein grundlegendes Prinzip in der Physik, insbesondere in der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein. Es besagt, dass die Wirkungen einer Gravitationskr... [mehr]

Wie berechne ich die Beschleunigung mit Positionen zu drei Zeitpunkten?

Um die Beschleunigung zu berechnen, wenn du die Position zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten hast, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Positionen und Zeiten festlegen**: Nenne die Posit... [mehr]

Erläutere ein Beispiel zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung.

Die gleichmäßig beschleunigte Bewegung beschreibt eine Bewegung, bei der sich die Geschwindigkeit eines Körpers in gleichmäßigen Zeitintervallen um den gleichen Betrag ä... [mehr]

Was sind die Formeln für beschleunigte und gleichmäßige Bewegungen?

Bei der Beschreibung von Bewegungen in der Physik unterscheidet man zwischen gleichmäßigen und beschleunigten Bewegungen. Hier sind die grundlegenden Formeln für beide: ### Gleichm&au... [mehr]

Ist beschleunigte und gleichmäßige Bewegung gleich?

Nein, beschleunigte und gleichmäßige Bewegung sind nicht gleich. Bei der gleichmäßigen Bewegung bewegt sich ein Objekt mit konstanter Geschwindigkeit, das heißt, die Gesc... [mehr]

Beschreibe in zwei je…,desto… Sätzen, wie Gravitationskräfte abhängig sind.

Gravitationskräfte sind umso stärker, je größer die Masse der beteiligten Objekte ist. Gleichzeitig sind sie umso schwächer, je größer der Abstand zwischen den Obj... [mehr]