Welche Spannung wird benötigt, um ein Elektron in einem homogenen Feld auf 0,999 Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen?

Antwort

Um ein Elektron auf die 0,999-fache Lichtgeschwindigkeit (\(v = 0,999c\)) zu beschleunigen, muss man die relativistische Energiebetrachtung heranziehen. Die benötigte Spannung kann durch die relativistische kinetische Energie des Elektrons berechnet werden. Die relativistische kinetische Energie (\(K\)) eines Elektrons ist gegeben durch: \[ K = (\gamma - 1) m_e c^2 \] wobei: - \(\gamma\) der Lorentz-Faktor ist: \(\gamma = \frac{1}{\sqrt{1 - \frac{v^2}{c^2}}}\) - \(m_e\) die Ruhemasse des Elektrons ist (\(m_e \approx 9{,}109 \times 10^{-31} \, \text{kg}\)) - \(c\) die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ist (\(c \approx 3 \times 10^8 \, \text{m/s}\)) Für \(v = 0,999c\) ist der Lorentz-Faktor: \[ \gamma = \frac{1}{\sqrt{1 - (0{,}999)^2}} \approx 22{,}366 \] Die Ruheenergie des Elektrons ist: \[ m_e c^2 \approx 9{,}109 \times 10^{-31} \, \text{kg} \times (3 \times 10^8 \, \text{m/s})^2 \approx 8{,}187 \times 10^{-14} \, \text{J} \] Die relativistische kinetische Energie ist dann: \[ K = (22{,}366 - 1) \times 8{,}187 \times 10^{-14} \, \text{J} \approx 1{,}83 \times 10^{-12} \, \text{J} \] Um diese Energie in Elektronenvolt (eV) umzurechnen (1 eV = \(1{,}602 \times 10^{-19} \, \text{J}\)): \[ K \approx \frac{1{,}83 \times 10^{-12} \, \text{J}}{1{,}602 \times 10^{-19} \, \text{J/eV}} \approx 1{,}14 \times 10^7 \, \text{eV} \] Das entspricht etwa 11,4 MeV (Megaelektronenvolt). Die benötigte Spannung \(V\) ist dann: \[ V = \frac{K}{e} \approx 11{,}4 \, \text{MV} \] Also wird eine Spannung von etwa 11,4 Megavolt benötigt, um ein Elektron auf die 0,999-fache Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ändert sich die Herzfrequenz einer Person bei einem Flug mit 0,95-facher Lichtgeschwindigkeit aufgrund relativistischer Effekte?

Die Herfrequenz einer Person, die sich mit 0,95 c (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) bewegt, wird aus Sicht eines ruhenden Beobachters durch die Zeitdilatation der speziellen Relativitätstheori... [mehr]

Welche Vitalparameter treten bei einem Flug mit 0,95-facher Lichtgeschwindigkeit auf?

Bei einem Flug mit einer Geschwindigkeit von \( c = 0{,}95 \) (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) treten relativistische Effekte auf, die sich auf die Vitalparameter eines Menschen auswirken kön... [mehr]

Würde man bei schneller-als-Licht-Reisen in der Zeit zurückreisen?

Nach den aktuellen Erkenntnissen der Physik, insbesondere der speziellen Relativitätstheorie von Albert Einstein, ist es für Objekte mit Masse unmöglich, sich schneller als das Licht zu... [mehr]

Was ist Spannung?

Spannung ist ein physikalischer Begriff aus der Elektrotechnik und beschreibt die treibende Kraft, die den elektrischen Strom in einem Stromkreis verursacht. Sie gibt an, wie viel Energie pro Ladungse... [mehr]

Was ist Strom in Stichpunkten?

- Strom ist die Bewegung von elektrischen Ladungen (meist Elektronen) durch einen Leiter. - Gemessen wird Strom in Ampere (A). - Voraussetzung: geschlossener Stromkreis. - Fließt vom Minus... [mehr]

Wie hängen Strom und Spannung einfach erklärt zusammen?

Strom ist die Bewegung von elektrischen Teilchen (Elektronen) durch einen Leiter, und Spannung ist der "Druck", der diese Teilchen antreibt – ähnlich wie Wasser (Strom) durch eine... [mehr]

Wie hängen Spannung und Strom einfach erklärt zusammen?

Spannung und Strom hängen eng zusammen und sind Grundbegriffe der Elektrizitätslehre: - **Spannung (U)** ist der "Druck", der den elektrischen Strom durch einen Leiter treibt. Sie... [mehr]

Warum altert ein Mensch bei Rückkehr aus dem All nach längerer Zeit mit 80 % Lichtgeschwindigkeit kaum?

Das Phänomen, das du beschreibst, ist ein klassisches Beispiel für die sogenannte **Zeitdilatation** aus der **Spezialrelativitätstheorie** von Albert Einstein. Wenn sich ein Mensch mi... [mehr]

Wie verändern sich die Vitalfunktionen eines Menschen bei 90% Lichtgeschwindigkeit?

Wenn ein Mensch sich mit 90 % der Lichtgeschwindigkeit (0,9c) relativ zu einem ruhenden Beobachter bewegt, treten Effekte der speziellen Relativitätstheorie auf, insbesondere Zeitdilatation und L... [mehr]

Erläutere die Begriffe Stromstärke und Spannung.

Stromstärke und Spannung sind grundlegende Begriffe in der Elektrotechnik. **Stromstärke** (I) ist ein Maß für die Menge an elektrischer Ladung, die pro Zeiteinheit durch einen L... [mehr]