Würde man bei schneller-als-Licht-Reisen in der Zeit zurückreisen?

Antwort

Nach den aktuellen Erkenntnissen der Physik, insbesondere der speziellen Relativitätstheorie von Albert Einstein, ist es für Objekte mit Masse unmöglich, sich schneller als das Licht zu bewegen. Die Lichtgeschwindigkeit (ca. 299.792.458 m/s) ist eine fundamentale Grenze im Universum. Würdest du dich – rein hypothetisch – schneller als das Licht bewegen, treten paradoxe Effekte auf. Eine der bekanntesten Konsequenzen ist das sogenannte Kausalitätsparadoxon: Ereignisse könnten in umgekehrter Reihenfolge erscheinen, was so interpretiert werden kann, als würdest du dich rückwärts in der Zeit bewegen. Das bedeutet, dass aus Sicht eines außenstehenden Beobachters Ursache und Wirkung vertauscht werden könnten. Allerdings gibt es keine experimentellen Hinweise darauf, dass Überlichtgeschwindigkeit möglich ist. Auch mathematisch führen solche Annahmen zu Widersprüchen in den bekannten physikalischen Theorien. Konzepte wie Tachyonen (hypothetische Teilchen, die sich immer schneller als Licht bewegen) existieren zwar in der Theorie, wurden aber nie nachgewiesen. Zusammengefasst: Nach heutigem Stand der Wissenschaft würde eine Bewegung schneller als das Licht zu Zeitreise-ähnlichen Effekten führen, ist aber physikalisch nicht möglich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ändert sich die Herzfrequenz einer Person bei einem Flug mit 0,95-facher Lichtgeschwindigkeit aufgrund relativistischer Effekte?

Die Herfrequenz einer Person, die sich mit 0,95 c (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) bewegt, wird aus Sicht eines ruhenden Beobachters durch die Zeitdilatation der speziellen Relativitätstheori... [mehr]

Welche Vitalparameter treten bei einem Flug mit 0,95-facher Lichtgeschwindigkeit auf?

Bei einem Flug mit einer Geschwindigkeit von \( c = 0{,}95 \) (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) treten relativistische Effekte auf, die sich auf die Vitalparameter eines Menschen auswirken kön... [mehr]

Kann man mit Tachyonen in die Vergangenheit reisen?

Tachyonen sind hypothetische Teilchen, die sich laut einigen physikalischen Theorien immer schneller als das Licht bewegen würden. In der speziellen Relativitätstheorie von Albert Einstein i... [mehr]

Warum altert ein Mensch bei Rückkehr aus dem All nach längerer Zeit mit 80 % Lichtgeschwindigkeit kaum?

Das Phänomen, das du beschreibst, ist ein klassisches Beispiel für die sogenannte **Zeitdilatation** aus der **Spezialrelativitätstheorie** von Albert Einstein. Wenn sich ein Mensch mi... [mehr]

Wie kam Einstein auf die Idee der Raumzeitkrümmung?

Albert Einstein kam auf die Idee der Raumzeitkrümmung im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie, die er 1915 veröffentlichte. Der Weg dorthin war geprägt von mehreren Schrit... [mehr]

Wie wurde die Raumzeitkrümmung entdeckt und nachgewiesen?

Die Raumzeitkrümmung ist ein zentrales Konzept der Allgemeinen Relativitätstheorie, die Albert Einstein 1915 veröffentlichte. Sie besagt, dass Masse und Energie die Raumzeit krümme... [mehr]

Ist das Zwillingsparadoxon nach Rückkehr mit dem Leben im Raumschiff vereinbar?

Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es beschreibt, dass ein Zwilling der mit nahezu Lichtgeschwindigkeit ins All reist und zurückkehrt,... [mehr]

Wie verändert sich die Herzfrequenz von 75 Schlägen pro Minute auf der Erde im Zwillingsparadoxon bei einer Geschwindigkeit von 0,75c im Raumschiff?

Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es beschreibt, wie sich Zeit für zwei Zwillinge unterschiedlich schnell vergeht, wenn einer mit hohe... [mehr]

Ist ein Astronaut beim Zwillingsparadoxon bei c=0,95 wegen der Herzfrequenzreduktion nicht lebensfähig?

Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es besagt, dass ein Zwilling, der mit nahezu Lichtgeschwindigkeit (z. B. 0,95 c) ins All reist und zur&uu... [mehr]

Wie verändert sich die Herzfrequenz von Astronauten bei einer Geschwindigkeit von c=0,95?

Die Frage bezieht sich offenbar auf die Herzfrequenz von Astronauten, die sich mit einer Geschwindigkeit von 0,95 c (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) bewegen. Hierbei ist vermutlich der Effekt der... [mehr]