Die dritte Phase im Lebenszyklus eines Schmetterlings ist die Puppe oder das Chrysalis. In dieser Phase findet die Metamorphose statt, bei der sich der Schmetterling von der Raupe in einen adulten Sch... [mehr]
Der größte Schmetterling der Welt ist der Atlasfalter (Attacus atlas). Seine Flügelspannweite kann bis zu 25 bis 30 Zentimeter erreichen. Diese beeindruckende Größe macht ihn zu einem der auffälligsten Schmetterlinge, die in den tropischen Wäldern Südostasiens vorkommen
Die dritte Phase im Lebenszyklus eines Schmetterlings ist die Puppe oder das Chrysalis. In dieser Phase findet die Metamorphose statt, bei der sich der Schmetterling von der Raupe in einen adulten Sch... [mehr]
Eine bekannte Schmetterlingsart ist der Monarchfalter (Danaus plexippus). Er ist für seine beeindruckenden Wanderungen bekannt und hat eine auffällige orange-schwarze Färbung. Monarchfa... [mehr]
Die dritte Phase des Schmetterlingszyklus ist die Puppe oder das Chrysalis. In dieser Phase verwandelt sich die Raupe in eine Puppe, in der sie sich weiterentwickelt und ihre endgültige Form als... [mehr]
In der Nordsee leben verschiedene Fischarten, darunter: 1. **Dorsch (Kabeljau)** - Eine der bekanntesten Fischarten in der Nordsee. 2. **Hering** - Ein wichtiger Speisefisch, der in großen Schw... [mehr]
In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Tagfaltern, die in unterschiedlichen Lebensräumen vorkommen. Zu den bekanntesten Arten zählen der Schmetterling "Schwalbenschwanz", der &qu... [mehr]
Es gibt schätzungsweise zwischen 8 und 10 Millionen Tierarten auf der Erde, wobei die genaue schwer zu bestimmen ist, da viele Arten noch nicht entdeckt oder beschrieben wurden. Von diesen sind e... [mehr]