Der größte Wald innerhalb einer Stadt in Deutschland ist der Grunewald in Berlin. Er umfasst eine Fläche von etwa 3.000 Hektar und liegt im Westen der Stadt. Der Grunewald ist ein ausg... [mehr]
Ein Weiher ist ein kleines, meist künstlich angelegtes Stillgewässer. Die genaue Größe, ab wann ein Gewässer als Weiher bezeichnet wird, ist nicht einheitlich festgelegt und kann regional variieren. In der Regel gilt jedoch: - Ein Weiher ist flacher und kleiner als ein See. - Die Wasserfläche eines Weihers liegt meist zwischen etwa 0,01 und 1 Hektar (100 bis 10.000 Quadratmeter). - Die Tiefe beträgt oft weniger als 2 Meter. Im Gegensatz dazu sind Teiche oft noch kleiner, während Seen deutlich größer und tiefer sind. Die Begriffe werden im Alltag jedoch häufig synonym verwendet.
Der größte Wald innerhalb einer Stadt in Deutschland ist der Grunewald in Berlin. Er umfasst eine Fläche von etwa 3.000 Hektar und liegt im Westen der Stadt. Der Grunewald ist ein ausg... [mehr]
Riesige Bienenstöcke findest du vor allem in der Natur, zum Beispiel in tropischen Regionen Asiens, Afrikas oder Südamerikas, wo wilde Honigbienenarten wie die Riesenhonigbiene (Apis dorsata... [mehr]