Wann wurde entdeckt, dass der größte Lebewesen ein Pilz ist?

Antwort

Das größte lebende Wesen, ein Pilz des Typs Armillaria ostoyae, wurde in den 1990er Jahren entdeckt. Genauer gesagt, wurde die Ausdehnung dieses Pilzes im Malheur National Forest in Oregon, USA 1998 durch Wissenschaftler dokumentiert. Der Pilz erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3,4 Quadratmeilen (ca. 8,8 Quadratkilometer) und ist schätzungsweise mehrere tausend Jahre alt.

Kategorie: Natur Tags: Pilz Lebewesen Entdeckung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ökologie sehr einfach erklärt?

Ökologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt beschäftigt. Sie untersucht, wie Organismen miteinander und mit ihrer Umgebung interagieren. D... [mehr]

In 1 m² Boden mit 30 cm Tiefe findet man in der Regel weniger als 0 Lebewesen, richtig oder falsch?

Falsch. In 1 m² Boden mit 30 cm Tiefe findet man in der Regel eine Vielzahl von Lebewesen, wie Bakterien, Pilze, Insekten, Würmer und andere Organismen. Der Boden ist ein lebendiges Öko... [mehr]