Wie viele Jahre wächst der Schwefelporling am selben toten Baum?

Antwort

Der Schwefelporling (Laetiporus sulphureus) kann an demselben toten Baum mehrere Jahre hintereinander Fruchtkörper bilden. In der Regel erscheint er 3 bis 5 Jahre lang am gleichen Substrat, manchmal auch länger, solange noch ausreichend verwertbares Holz vorhanden ist. Mit fortschreitendem Holzabbau und zunehmender Zersetzung nimmt die Häufigkeit und Größe der Fruchtkörper jedoch meist ab, bis der Pilz schließlich verschwindet.

Kategorie: Natur Tags: Schwefelporling Baum Pilz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann ist die Wachstumszeit von Riesenporlingen?

Riesenporlinge (Meripilus giganteus) wachsen typischerweise vom späten Frühjahr bis in den Herbst hinein. In Mitteleuropa erscheinen die Fruchtkörper meist ab Mai oder Juni und kön... [mehr]

Ist der Baum ein Lebensraum für Tiere?

Bäume spielen eine entscheidende Rolle als Lebensraum für viele Tiere. Sie bieten Nahrung, Schutz und Nistplätze. Vögel nutzen Äste und Blätter, um ihre Nester zu bauen u... [mehr]

Bestimmungsmerkmale der Rotbuche

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein Laubbaum, der in Europa weit verbreitet ist. Hier sind einige ihrer Bestimmungsmerkmale: 1. **Blätter: Die Blätter sind oval bis elliptisch, mit einer... [mehr]

Alternative für Baumspiegelbild?

Eine Alternative für "Baumspiegelbild" könnte "Baumreflexion" sein. Diese Begr beschreiben beide das eines Baumes, das in einer Wasseroberfläche oder einer anderen r... [mehr]

Nenne einen Baum mit neun Buchstaben, der mit s anfängt, mit e endet und ein ae enthält.

Ein Baum, der diese Kriterien erfüllt, ist "Säuleneiche".

Baum mit acht Buchstaben, beginnt mit S und endet mit E.

Ein Baum, der acht Buchstaben hat, mit S anfängt und mit E aufhört, ist die "Säuleneiche".

Welcher Baum beginnt mit S und endet mit E?

Ein Baum, der mit "S" anfängt und mit "E" aufhört, ist die "Säuleneiche".

Welcher Baum fängt mit R an und endet mit E?

Das Wort, das du suchst, ist "Rübe".

Welcher Baum fängt mit U an und hört mit E auf?

Ein Baum, der mit "U" anfängt und mit "E" aufhört, ist die "Ulme".

Welcher Baum beginnt mit H und endet mit E?

Ein Baum, der mit "H" anfängt und mit "E" aufhört, ist die "Hainbuche".