Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]
Die stereotaktische Radiotherapie, auch bekannt als Radiochirurgie, ist ein hochpräzises Verfahren zur Behandlung von Tumoren und anderen Läsionen im Gehirn und anderen Körperregionen. Dabei werden hochdosierte Strahlen in sehr präzisen, fokussierten Strahlenbündeln auf das Zielgewebe gerichtet, während das umliegende gesunde Gewebe geschont wird. Die Technik nutzt bildgebende Verfahren wie CT oder MRT, um die genaue Position des Tumors zu bestimmen. Die Behandlung erfolgt in der Regel in wenigen Sitzungen, oft sogar in einer einzigen Sitzung, und ist nicht-invasiv, was bedeutet, dass keine chirurgischen Schnitte erforderlich sind. Stereotaktische Radiotherapie wird häufig bei gutartigen und bösartigen Tumoren, Metastasen, arteriovenösen Malformationen und anderen Erkrankungen eingesetzt. Die Vorteile dieser Methode sind eine hohe Präzision, weniger Nebenwirkungen und eine schnellere Genesung im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Verfahren.
Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]
Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]
In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain-Hydrochlorid (HCl) stellt eine potenziell lebensbedrohliche Überdosierung dar. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Nebenwirkungen auf das Herz-... [mehr]
Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]
Ein Hirntod ist der vollständige, irreversible Ausfall aller Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms. Wenn jemand durch eine Substanz wie Ibogaine HCL (Hydrochlorid) einen Hirnt... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Medizinisch gilt der Hirntod als sicheres Zeichen für den... [mehr]
Der Hirntod gilt nach aktuellem Stand der Medizin und Wissenschaft als irreversibel, das heißt: Wenn der Hirntod festgestellt wurde, sind alle Funktionen des gesamten Gehirns, einschließli... [mehr]