Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]
Ein offener Pneumothorax ist eine medizinische Notfallsituation, bei der Luft in den Pleuraspalt eindringt und die Lunge komprimiert, was zu Atemnot und einem potenziell lebensbedrohlichen Zustand führen kann. Dies geschieht häufig durch eine Verletzung der Brustwand, wie z.B. durch eine Stich- oder Schusswunde, die eine direkte Verbindung zwischen der Außenwelt und dem Pleuraspalt schafft. Die Symptome eines offenen Pneumothorax können Atemnot, Schmerzen in der Brust, ein hörbares "Schnappen" oder "Zischen" beim Einatmen und eine unregelmäßige Atmung umfassen. Die Behandlung erfordert in der Regel eine sofortige medizinische Intervention, um die Luft aus dem Pleuraspalt zu entfernen und die Lunge wieder zu entfalten. Dies kann durch das Anlegen eines speziellen Verbandes oder durch invasive Verfahren wie eine Thoraxdrainage erfolgen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf einen offenen Pneumothorax sofort einen Notarzt zu rufen.
Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]
Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]
In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain-Hydrochlorid (HCl) stellt eine potenziell lebensbedrohliche Überdosierung dar. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Nebenwirkungen auf das Herz-... [mehr]
Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]
Ein Hirntod ist der vollständige, irreversible Ausfall aller Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms. Wenn jemand durch eine Substanz wie Ibogaine HCL (Hydrochlorid) einen Hirnt... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Medizinisch gilt der Hirntod als sicheres Zeichen für den... [mehr]
Der Hirntod gilt nach aktuellem Stand der Medizin und Wissenschaft als irreversibel, das heißt: Wenn der Hirntod festgestellt wurde, sind alle Funktionen des gesamten Gehirns, einschließli... [mehr]