Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Eine Kieferklemme ist ein medizinisches Hilfsmittel, das verwendet wird, um den Kiefer in einer bestimmten Position zu halten. Sie wird häufig in der Zahnmedizin oder Kieferorthopädie eingesetzt, um während Behandlungen Stabilität zu gewährleisten oder um den Kiefer nach einer Operation zu immobilisieren. Kieferklemmen können auch in der Kieferchirurgie verwendet werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen, indem sie verhindern, dass der Kiefer sich bewegt.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]