Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]
Eine Stammganglienblutung wird in der Regel nicht operiert, weil sie oft tief im Gehirn liegt und der Zugang zu diesem Bereich sehr riskant ist. Die Risiken einer Operation, wie Infektionen, neurologische Schäden oder das Auslösen weiterer Blutungen, überwiegen häufig die potenziellen Vorteile. Stattdessen wird in vielen Fällen eine konservative Behandlung bevorzugt, die auf der Überwachung und der Behandlung der Symptome basiert. In bestimmten Situationen, wie bei einer sehr großen Blutung oder einem erhöhten Druck im Gehirn, kann jedoch eine chirurgische Intervention in Erwägung gezogen werden.
Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]
Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]
Die Embolisation ist ein minimal-invasives Verfahren, das häufig zur Behandlung von Blutungen eingesetzt wird, insbesondere in den Bereichen der Gastroenterologie und der interventionellen Radiol... [mehr]