Warum haben Diabetiker Polyurie?

Antwort

Polyurie, also vermehrtes Wasserlassen, tritt bei Diabetikern häufig auf, weil der Körper versucht, überschüssigen Zucker aus dem Blut über den Urin auszuscheiden. Bei Diabetes mellitus, insbesondere wenn der Blutzuckerspiegel sehr hoch ist, gelangt mehr Glukose in die Nieren. Die Nieren können diese große Menge an Glukose nicht vollständig rückresorbieren, sodass Glukose im Urin verbleibt. Diese Glukose zieht Wasser mit sich, was zu einer erhöhten Urinproduktion führt. Dies ist ein Mechanismus des Körpers, um den hohen Blutzuckerspiegel zu senken, führt aber gleichzeitig zu vermehrtem Wasserlassen und kann zu Dehydration führen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Inkretin-Effekt?

Der Inkretin-Effekt beschreibt das Phänomen, dass nach der oralen Aufnahme von Glukose (also über den Mund) deutlich mehr Insulin aus der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet wird als... [mehr]