Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Ja, Tacrolimus kann zur Behandlung von Vitiligo verwendet werden. Tacrolimus ist ein topisches Immunsuppressivum, das häufig bei entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt wird. Bei Vitiligo kann es helfen, die Immunreaktion zu unterdrücken, die die Melanozyten (die Zellen, die die Hautfarbe produzieren) angreift. Es wird oft in Form einer Salbe oder Creme auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Es ist jedoch wichtig, die Behandlung mit einem Dermatologen zu besprechen, um die beste Vorgehensweise und mögliche Nebenwirkungen zu klären.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]