Was hilft bei vaskulärer Polyneuropathie?

Antwort

Bei vaskulärer Polyneuropathie, die durch eine Schädigung der kleinen Blutgefäße verursacht wird, die die Nerven versorgen, können verschiedene Ansätze zur Linderung der Symptome und zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen hilfreich sein: 1. **Medikamentöse Behandlung**: Schmerzmittel, Antidepressiva oder Antikonvulsiva können zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung können ebenfalls verschrieben werden. 2. **Blutzuckerkontrolle**: Bei diabetischer Polyneuropathie ist eine strikte Kontrolle des Blutzuckerspiegels entscheidend. 3. **Physiotherapie**: Übungen zur Verbesserung der Muskelkraft und Beweglichkeit können helfen, die Symptome zu lindern. 4. **Ernährungsumstellung**: Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, die allgemeine Gesundheit zu verbessern und die Symptome zu lindern. 5. **Raucherentwöhnung und Alkoholverzicht**: Diese Maßnahmen können die Durchblutung verbessern und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen. 6. **Behandlung zugrunde liegender Erkrankungen**: Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte und andere kardiovaskuläre Risikofaktoren sollten behandelt werden. 7. **Schmerztherapie**: Spezialisierte Schmerztherapien, einschließlich physikalischer Therapie und alternativer Methoden wie Akupunktur, können hilfreich sein. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und einen individuellen Behandlungsplan zu erhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wurden Windpocken im Mittelalter behandelt?

Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]

Wie wird Niereninsuffizienz therapiert?

Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen sensomotorischer PNP, akuter PNP (z. B. Guillain-Barré-Syndrom) und akut-chronischer PNP (z. B. CIDP)?

Hier die Unterschiede zwischen den genannten Formen der Polyneuropathie (PNP): **1. Sensomotorische PNP:** Das ist eine Verlaufs- und Symptom-Beschreibung, keine zeitliche Einteilung. - **Sensomo... [mehr]

Wie wird ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom behandelt?

Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]