Eine einseitig lokale Stenose in der Lunge entsteht, wenn ein Bronchus (also ein größerer oder kleinerer Ast der Atemwege) an einer bestimmten Stelle verengt ist. Dies kann verschiedene Urs... [mehr]
Tachykardie, also ein schneller Herzschlag, kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Zu den häufigsten gehören: 1. **Physiologische Ursachen**: - Körperliche Anstrengung - Stress oder Angst - Koffein- oder Nikotinkonsum - Fieber 2. **Pathologische Ursachen**: - Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit) - Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) - Elektrolytstörungen (z.B. Kalium- oder Magnesiumungleichgewicht) - Anämie (Blutarmut) - Infektionen oder Sepsis 3. **Medikamentöse Ursachen**: - Nebenwirkungen bestimmter Medikamente (z.B. Asthmamedikamente, Antidepressiva) - Drogenkonsum (z.B. Kokain, Amphetamine) 4. **Andere Ursachen**: - Dehydration - Hormonelle Veränderungen (z.B. während der Schwangerschaft) Es ist wichtig, die genaue Ursache der Tachykardie durch einen Arzt abklären zu lassen, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten.
Eine einseitig lokale Stenose in der Lunge entsteht, wenn ein Bronchus (also ein größerer oder kleinerer Ast der Atemwege) an einer bestimmten Stelle verengt ist. Dies kann verschiedene Urs... [mehr]
Eine Darmperforation entsteht, wenn die Wand des Darms durchbrochen wird, sodass Darminhalt in die Bauchhöhle austritt. Dies ist ein medizinischer Notfall. Zu den häufigsten Ursachen zä... [mehr]
Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]