Mounjaro, auch bekannt als Tirzepatid, ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptoragonisten und hat einige besondere Eigensc... [mehr]
Ein hyperosmolales Koma, auch bekannt als hyperosmolare hyperglykämische Zustand (HHS), tritt häufig bei Menschen mit Diabetes mellitus auf, insbesondere bei Typ-2-Diabetes. Die Hauptursache ist eine extrem hohe Blutzuckerkonzentration, die zu einer erhöhten Osmolarität des Blutes führt. Dies kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter: 1. **Unzureichende Insulinproduktion**: Bei Menschen mit Diabetes kann eine unzureichende Insulinproduktion oder -wirkung zu hohen Blutzuckerwerten führen. 2. **Infektionen**: Akute Infektionen können den Insulinbedarf erhöhen und zu einer Verschlechterung der Blutzuckerregulation führen. 3. **Dehydration**: Flüssigkeitsmangel kann die Osmolarität des Blutes erhöhen und das Risiko eines hyperosmolaren Zustands steigern. 4. **Medikamenteneinnahme**: Bestimmte Medikamente, wie Diuretika oder Steroide, können den Blutzuckerspiegel erhöhen. 5. **Stress**: Physischer oder emotionaler Stress kann die Insulinempfindlichkeit verringern und die Glukoseproduktion in der Leber erhöhen. Die Symptome eines hyperosmolaren Komas können Verwirrtheit, Schwäche, übermäßiger Durst, häufiges Wasserlassen und schließlich Bewusstseinsverlust umfassen. Eine schnelle medizinische Intervention ist entscheidend, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.
Mounjaro, auch bekannt als Tirzepatid, ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptoragonisten und hat einige besondere Eigensc... [mehr]