Was sind die Unterschiede zwischen ICD und DSM?

Antwort

Der ICD (International Classification of Diseases) und das DSM (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders sind beide Klassifikationssysteme für Krankheiten, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Anwendungen. 1. **Herausgeber**: - Der ICD wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben und ist international anerkannt. - Das DSM wird von der American Psychiatric Association (APA) herausgegeben und ist hauptsächlich in den USA verbreitet. 2. **Anwendungsbereich**: - Der ICD umfasst alle Krankheiten und Gesundheitszustände, nicht nur psychische Störungen. Es wird in vielen Ländern für die Gesundheitsversorgung und statistische Zwecke verwendet. - Das DSM konzentriert sich ausschließlich auf psychische Störungen und bietet detaillierte Kriterien für deren Diagnose. 3. **Klassationssystem**: - Der ICD verwendet eine alphanumerische Codierung für Krankheiten und Störungen, die in verschiedenen Kapiteln organisiert sind. - Das DSM verwendet eine numerische Codierung und ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die spezifische Störungen und deren diagnostische Kriterien beschreiben. 4. **Diagnostische Kriterien**: - Das DSM bietet detaillierte diagnostische Kriterien und Beschreibungen für psychische Störungen, die auf klinischer Forschung basieren. - Der ICD bietet ebenfalls Kriterien, ist jedoch weniger detailliert in der Beschreibung psychischer Störungen im Vergleich zum DSM. 5. **Verwendung**: - Der ICD wird weltweit verwendet und ist das offizielle Klassifikationssystem in vielen Ländern. - Das DSM wird hauptsächlich in den USA verwendet, hat aber auch Einfluss auf die internationale Psychiatrie. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ICD ein umfassenderes System für alle Krankheiten ist, während das DSM spezifisch auf psychische Störungen fokussiert ist und detailliertere diagnostische Kriterien bietet.

Kategorie: Medizin Tags: ICD DSM Diagnose
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet die Diagnose anteriore Schulterluxation rechts?

Die Diagnose "Anteriore Schulterluxation rechts" bedeutet, dass das rechte Schultergelenk ausgerenkt ist und der Oberarmkopf (Humeruskopf) sich nach vorne (anterior) aus der Gelenkpfanne (Gl... [mehr]

Wie lange dauert die Diagnose beim MRT?

Die Dauer einer Diagnose beim MRT (Magnetresonanztomographie) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: 1. **Die Untersuchung selbst:** Das MRT-Scanning dauert je nach untersuchtem Körperteil und Fra... [mehr]

Kann die Diagnose IPMN im CT falsch sein?

Ja, die Diagnose eines IPMN (intrapapillär-muzinöser Neoplasie des Pankreas) kann beim CT (Computertomographie) falsch sein. Die CT ist zwar ein wichtiges bildgebendes Verfahren zur Erkennun... [mehr]

Warum wird vor einer Operation eine Biopsie durchgeführt?

Vor einer Operation wird oft eine Biopsie gemacht, um Gewebeproben zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Der Hauptgrund dafür ist, eine genaue Diagnose zu stellen, zum Beispi... [mehr]

Was macht die Radiologie?

Die Radiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung (Diagnostik) und Behandlung (Therapie) von Krankheiten mithilfe bildgebender Verfahren beschäftigt. Dazu gehören u... [mehr]

Warum wird eine Leberbiopsie durchgeführt?

Eine Leberbiopsie wird durchgeführt, um Gewebeproben aus der Leber zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Die wichtigsten Gründe für eine Leberbiopsie sind: 1. **Di... [mehr]