Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kann bei der Behandlung von Neuropathie unterstützend wirken. TCM umfasst verschiedene Ansätze wie Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährungsberatung und Qigong. Einige Studien und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass Akupunktur Schmerzen lindern und die Nervenfunktion verbessern kann. Kräutermedizin und andere TCM-Methoden können ebenfalls zur Linderung der Symptome beitragen. Es ist jedoch wichtig, dass eine Behandlung durch qualifizierte TCM-Praktiker erfolgt und in Absprache mit einem Arzt, insbesondere wenn bereits andere medizinische Behandlungen durchgeführt werden.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]