Welche Studie beschäftigt sich mit Monozyten in chronisch entzündlichen Erkrankungen?

Antwort

Es gibt zahlreiche Studien, die sich mit Monozyten in chronisch entzündlichen Erkrankungen beschäftigen. Eine bekannte Studie ist beispielsweise: "Monocyte Subsets and Their Plasticity in the Pathogenesis of Chronic Inflammatory Diseases" von Zawada et al. (2012). Diese Studie untersucht die Rolle verschiedener Monozyten-Subsets und deren Flexibilität in der Pathogenese chronisch entzündlicher Erkrankungen. Für detaillierte Informationen und weitere Studien kann die Datenbank PubMed (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/) genutzt werden, indem spezifische Suchbegriffe wie "monocytes chronic inflammatory diseases" eingegeben werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Typ-C-Gastroenteritis?

Eine Typ-C-Gastroenteritis bezeichnet eine Form der chronischen Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), die durch chemisch-toxische Reize verursacht wird. Sie wird auch als „chemisch-t... [mehr]